Die Zahlen glänzen, doch der Schein trügt: Idorsia präsentiert für das erste Halbjahr 2025 einen Nettogewinn von 52 Millionen Franken – doch dieser beruht größtenteils auf buchhalterischen Tricks. Während die Aktie heute ein neues 52-Wochen-Hoch markiert, stellt sich die Frage: Steckt hinter dem Hype eine echte Trendwende oder nur geschicktes Zahlenwerk?
Die Schönrechnerei im Detail
Auf den ersten Blick überzeugt der Schweizer Pharmakonzern mit positiven Zahlen. Doch der GAAP-Gewinn von 52 Millionen Franken entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Luftbuchung:
- 90 Millionen Franken Sondereffekt: Durch eine Anpassung des Viatris-Deals
- 25 Millionen Franken operativer Verlust: Die wahre Leistung des Kerngeschäfts
- Umsatz mit Schönheitsfehlern: 131 Millionen Franken, aber…
Umsatzwachstum mit Asterisk
Der vermeintliche Umsatzsprung auf 131 Millionen Franken verdient eine kritische Betrachtung:
- 40 Millionen Franken Meilensteinzahlung von Simcere
- 32 Millionen Franken Exklusivitätsgebühr
- Nur 56 Millionen Franken aus tatsächlichen Produktverkäufen (QUVIVIQ)
Zwar hat sich der Absatz des Schlafmittels QUVIVIQ im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, doch der Großteil des Umsatzes stammt aus nicht wiederkehrenden Quellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?
Die echte Trendwende
Doch es gibt Lichtblicke jenseits der Buchhaltungskunststücke:
- Operativer Verlust massiv reduziert (von 170 auf 15 Millionen Franken)
- Liquidität bis Ende 2026 gesichert
- Profitabilitätsziel für 2027 bekräftigt
Der Markt honoriert diese Fortschritte: Die Aktie kletterte gestern auf ein Rekordhoch von 3,33 Franken – ein Plus von 240% seit Jahresbeginn. Die Volatilität von fast 100% zeigt allerdings, wie nervös die Anleger trotz allem bleiben.
Fazit: Substanz oder Spekulation?
Idorsia steht an einem Scheideweg: Die operative Verbesserung ist real, doch die aktuellen Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte. Kann das Unternehmen den eingeschlagenen Weg fortsetzen – oder droht bei ausbleibenden Meilensteinzahlungen der nächste Rücksetzer?
Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...