Idorsia Aktie: Zulassungs-Durchbruch!

Idorsia erhält Swissmedic-Zulassung für JERAYGO™, das erste neue Hypertonie-Medikament seit 30 Jahren. Die Aktie reagierte mit Kursgewinnen von bis zu 2,85 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Marktzulassung für bahnbrechendes Hypertonie-Medikament
  • Erster neuer Wirkmechanismus seit drei Jahrzehnten
  • Aktie steigt um bis zu 2,85 Prozent
  • Internationale Expansionsstrategie schreitet voran

Die Schweizer Biotechschmiede Idorsia kann einen regulatorischen Coup für sich verbuchen. Die heimische Heilmittelbehörde Swissmedic erteilte heute Morgen die Marktzulassung für JERAYGO™ – ein bahnbrechendes Medikament gegen resistente Hypertonie. Die Aktie reagierte prompt mit Kursgewinnen von bis zu 2,85 Prozent.

Medizinischer Meilenstein nach 30 Jahren Forschung

JERAYGO™ markiert einen historischen Durchbruch: Als erster Endothelin-Rezeptor-Antagonist zur Behandlung von systemischem Bluthochdruck repräsentiert das Medikament die erste neue Therapie mit völlig neuem Wirkmechanismus seit über drei Jahrzehnten.

Die Zielgruppe sind erwachsene Patienten mit resistenter Hypertonie – jene 10 Prozent aller Bluthochdruck-Patienten, deren Werte trotz drei oder mehr Medikamenten verschiedener Klassen nicht kontrollierbar sind. Ein Markt mit enormem medizinischen Bedarf, da diese Patientengruppe ein besonders hohes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen trägt.

Kernfakten zu JERAYGO™:
– Empfohlene Startdosis: 12,5 mg täglich
– Steigerung auf 25 mg bei Bedarf möglich
– Anwendung zusätzlich zu mindestens drei bestehenden Blutdruckmedikamenten
– Erste systemische Bluthochdruck-Therapie mit neuem Wirkmechanismus seit 30 Jahren

Kursfeuerwerk an der SIX

Der Markt honorierte die Nachricht umgehend. Die Aktie sprang im Vormittagshandel um bis zu 2,85 Prozent auf 3,975 CHF, bevor sie sich bei 3,91 CHF stabilisierte – ein Plus von 1,0 Prozent. Das Tageshoch markierte bei 4,09 CHF.

Strategischer Baustein im Zulassungs-Puzzle

Die Schweizer Zulassung reiht sich nahtlos in Idorsias internationale Expansionsstrategie ein. Nach bereits erteilten Genehmigungen in der EU und Großbritannien läuft derzeit noch das Zulassungsverfahren in Kanada.

Was macht diese Entwicklung besonders brisant? Idorsia steht unter enormem Erfolgsdruck, die jahrelangen Forschungsinvestitionen endlich in nachhaltige Umsätze zu überführen. CEO Srishti Gupta bezeichnete den heutigen Erfolg als Durchbruch nach fast drei Dekaden intensiver Laborarbeit.

Kommerzialisierung im Fokus

Die entscheidende Frage lautet nun: Kann Idorsia aus dem regulatorischen Erfolg auch kommerziellen Nutzen ziehen? Das Unternehmen führt bereits Partnergespräche, um JERAYGO™ Patienten in der Schweiz und Europa zugänglich zu machen.

Der Lackmustest folgt am 30. Oktober mit den Q3-Zahlen. Dann zeigt sich, ob die Produkteinführungen bereits messbare Spuren in der Bilanz hinterlassen haben.

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Idorsia

Neueste News

Alle News

Idorsia Jahresrendite