Impinj Aktie: Insider-Verkauf schockiert Anleger

Sylebra Capital verkauft Impinj-Aktien im Wert von 59 Millionen US-Dollar trotz jüngster Rekordergebnisse. Der mit einem Director verbundene Abgang wirft Fragen zur Zukunftsperspektive auf.

Kurz zusammengefasst:
  • Großverkauf durch insidernahen Investor Sylebra Capital
  • Transaktion im Volumen von fast 59 Millionen Dollar
  • Trotz überragender Quartalszahlen Ende Juli
  • Aktie notiert deutlich unter 52-Wochen-Hoch

Ein milliardenschwerer Ausstieg sorgt für Unruhe bei Impinj-Aktionären. Sylebra Capital LLC, eine große institutionelle Beteiligungsgesellschaft mit Verbindungen zu einem Impinj-Direktor, hat sich gerade von 300.000 Aktien des RFID-Spezialisten getrennt. Der Deal im Wert von fast 59 Millionen Dollar wirft eine entscheidende Frage auf: Wissen die Insider etwas, was der normale Anleger nicht weiß?

Machtpoker hinter den Kulissen

Das SEC Form 4 vom vergangenen Freitag liefert die Details: Daniel Patrick Gibson, Director bei Impinj und mit Sylebra Capital verbunden, bestätigte den Verkauf zum Preis von 196,24 Dollar pro Aktie am 10. September. Damit reduziert Sylebra seine Beteiligung auf noch immer beträchtliche 1,83 Millionen Aktien. Derartige Großtransaktionen von insidernahen Investoren werden an der Wall Street stets genauestens beobachtet – sie gelten als potenzielles Indiz für die Einschätzung der künftigen Unternehmensperspektiven.

Finanzmanöver im September

Der Verkauf erfolgte in einer bereits turbulenten Phase für Impinj. Erst Anfang September hatte das Unternehmen seine Kapitalstruktur massiv umgebaut: Ursprünglich für 150 Millionen Dollar geplante wandelbare Anleihen wurden auf 170 Millionen Dollar aufgestockt und platziert. Die 0%-Anleihen mit Fälligkeit 2029 dienen vor allem dem Umtausch älterer Verbindlichkeiten aus dem Jahr 2027 sowie allgemeinen Unternehmenszwecken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Impinj?

Zwiespältige Signale trotz starker Zahlen

Besonders bemerkenswert: Noch Ende Juli hatte Impinj mit überragenden Quartalszahlen überrascht. Ein Umsatz von 97,9 Millionen Dollar und ein bereinigter Gewinn von 0,80 Dollar je Aktie übertrafen alle Erwartungen und demonstrierten die anhaltende Dynamik im RFID- und IoT-Geschäft. Doch offenbar reicht das nicht, um alle Großinvestoren zu halten.

Die Aktie notiert nach dem jüngsten Rücksetzer bei 151,05 Euro und bleibt damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 218,80 Euro. Die Volatilität von über 43% unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Jetzt blicken alle gespannt auf das nächste Quartalsupdate Ende Oktober. Wird Impinj seine positive operative Entwicklung fortsetzen können – oder deutet der Insider-Verkauf auf dunklere Wolken am Horizont hin?

Impinj-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Impinj-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Impinj-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Impinj-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Impinj: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Impinj

Neueste News

Alle News

Impinj Jahresrendite