Infineon Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Infineon verliert stark an Wert, nachdem Konkurrenten enttäuschende Quartalszahlen veröffentlichten. Die Halbleiterbranche zeigt klare Krisensignale.

Kurz zusammengefasst:
  • STMicroelectronics und NXP mit Umsatzrückgängen
  • Intel stoppt Expansionspläne in Europa
  • Infineon-Aktie verliert 10% in einer Woche
  • Technische Indikatoren signalisieren Überverkauf

Die Halbleiterbranche steckt in einer tiefen Krise – und Infineon wird gnadenlos mitgerissen. Nach einer Serie enttäuschender Quartalszahlen großer Wettbewerber steht die Frage im Raum: Ist das nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn einer anhaltenden Talfahrt?

Dominoeffekt im Halbleitersektor

Die jüngsten Zahlen von Schlüsselplayern lesen sich wie ein Horrorszenario für Chipinvestoren:

  • STMicroelectronics meldete einen überraschenden Nettoverlust und einen Umsatzrückgang von 14,4% im Vergleich zum Vorjahr – besonders in den für Infineon kritischen Automobil- und Industriesegmenten.
  • NXP Semiconductors enttäuschte mit rückläufigem Umsatz und düsterem Ausblick.
  • Selbst Texas Instruments, das eigentlich Wachstum vorweisen konnte, schockte mit einem übervorsichtigen Forecast.

"Das sind keine Einzelfälle mehr, sondern ein klarer Branchentrend", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Konsequenz: Infineon verlor allein in der letzten Woche fast 10% an Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Intel verschärft die Krise

Zusätzlichen Druck erzeugt Intel. Der Branchenriese stoppt seine Expansionspläne in Europa – ein fatales Signal für die gesamte Industrie. Große Investitionsprojekte liegen auf Eis, während sich die Unternehmen auf Effizienzsteigerungen konzentrieren müssen.

Technisches Bild: Keine Entwarnung in Sicht

Mit einem RSI von nur 22,2 zeigt die Infineon-Aktie zwar extrem überverkaufte Konditionen. Doch technisch gesehen bleibt der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von -4,02% ein klarer Warnhinweis. Die Volatilität von knapp 30% unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Die entscheidende Frage: Kann Infineon dem Branchenfluch entkommen oder wird der Titel weiter von der allgemeinen Schieflage mitgerissen? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben – bis dahin herrscht Alarmstimmung.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Infineon

Neueste News

Alle News

Infineon Jahresrendite