Infineon Aktie: Chip-Riese vor Befreiungsschlag

Infineon profitiert von gelockerten US-Exportbeschränkungen und erwartet starke Quartalszahlen. Analysten erhöhen Kursziele und sehen Aufwärtspotenzial von über 24 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Exportbeschränkungen für Chip-Software gelockert
  • Jefferies erhöht Kursziel auf 45 Euro
  • Starke Quartalszahlen und Prognoseanpassung erwartet
  • Aktie mit Aufwärtspotenzial von 24,3 Prozent

Der Halbleiter-Konzern aus Neubiberg steht vor einem entscheidenden Moment. Während die Aktie gestern um 1,9 Prozent auf 36,82 Euro zulegte, rechnen Experten mit einer deutlichen Anhebung der Jahresprognose. Kann der Chipriese seine Anleger nach monatelanger Durststrecke endlich wieder überzeugen?

Die jüngsten Entwicklungen stimmen optimistisch. Das Ende der US-Exportbeschränkungen für Software zum Chip-Design sorgt für Rückenwind bei den Münchenern. Besonders profitiert davon die Tochter Siemens EDA, die auf genau diesen Bereich spezialisiert ist. Ein Befreiungsschlag zur rechten Zeit.

Analysten heben Kursziele massiv an

Jefferies zeigte sich zuletzt besonders bullish und erhöhte das Kursziel von 42 auf 45 Euro. Analyst Janardan Menon sieht deutlich bessere Auftragstrends im Geschäft mit Industrie und Autobranche für das zweite Quartal. Die zyklische Erholung dürfte sich mindestens bis zum Jahresende fortsetzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Das neue Kursziel bescheinigt der Aktie ein Aufwärtspotenzial von rund 24,3 Prozent. Doch damit nicht genug: Weitere Analysten könnten in den kommenden Wochen nachziehen und ihre Bewertungen nach oben anpassen.

Quartalszahlen könnten für Paukenschlag sorgen

Anfang August stehen die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal an. Branchenkenner erwarten nicht nur starke Ergebnisse, sondern rechnen fest mit einer Anhebung der Jahresprognose. Ein Detail macht besonders Mut: Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen Umsatzrückgänge durch US-Zölle in Höhe von etwa 400 Millionen Euro bereits mit den kommenden Quartalszahlen ausgleichen kann.

Die Rotation an den Märkten begünstigt derzeit Technologiewerte. Nach monatelanger Schwäche könnte sich das Blatt für die Infineon-Aktie endlich wenden. Die Weichen stehen auf Erholung.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Infineon

Neueste News

Alle News

Infineon Jahresrendite