Zwölf Prozent Kursverlust in nur fünf Handelstagen – die Infineon-Aktie steht unter massivem Verkaufsdruck. Der Durchbruch unter die kritische 200-Tage-Linie am 2. September bei 31,52 Euro löste eine Verkaufswelle aus, die den deutschen Halbleiterriesen in technisch schwieriges Fahrwasser katapultierte. Gleichzeitig reduzierte Norwegens Staatsfonds seine Position leicht unter die 3-Prozent-Marke. Ist das der Beginn einer größeren Korrektur?
Charttechnik sendet Warnsignale
Die technische Situation hat sich dramatisch verschlechtert. Mit dem Fall unter die 200-Tage-Linie sandten die Charts ein klassisches Verkaufssignal aus – und die Anleger reagierten prompt. Am Folgetag setzte sich der Abwärtsdruck mit einem weiteren Minus von 4,83 Prozent fort.
Selbst eine zwischenzeitliche Erholung am Donnerstag mit einem Plus von 0,62 Prozent auf 31,71 Euro konnte die Nervosität nicht vertreiben. Die Bären haben das Kommando übernommen, und die nächsten Unterstützungslinien geraten ins Visier.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Fundamentale Stärke trifft auf schwache Technicals
Paradoxerweise steht die schwache Kursentwicklung im Widerspruch zur soliden Marktposition des Unternehmens. Infineon behauptet seine Führungsrolle in den Wachstumssegmenten Automobil- und Leistungselektronik – Bereiche, die von der fortschreitenden Elektrifizierung profitieren sollten.
Doch an der Börse dominieren derzeit die technischen Faktoren. Norwegens Staatsfonds reduzierte seine Beteiligung von 3,0044 auf 2,9977 Prozent – ein Signal, das aufmerksame Beobachter registriert haben dürften.
Kurzfristiger Druck überlagert langfristige Perspektiven
Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob sich der Titel stabilisieren kann oder weitere Unterstützungsmarken fallen. Solange die 200-Tage-Linie nicht zurückerobert wird, bleibt das technische Bild angeschlagen – unabhängig von den durchaus intakten Fundamentaldaten des Konzerns.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...