Infineon Aktie: Zerreissprobe für den Chip-Riesen?

Infineon steht vor Herausforderungen durch Automobilmarkt-Abhängigkeit, während Analysten unterschiedliche Positionen vertreten. Die Aktie zeigt sich widerstandsfähig, doch die Richtung bleibt unklar.

Kurz zusammengefasst:
  • JP Morgan warnt vor Risiken im Automobilsektor
  • Goldman Sachs und Bernstein halten an positiven Ratings fest
  • Über 50% des Umsatzes hängen am Automotive-Markt
  • Aktie kämpft um Orientierung unter 50-Tage-Durchschnitt

Die Analystenwelt ist gespalten: Während einige Häuser wie Goldman Sachs und Bernstein weiter auf die Infineon-Aktie setzen, warnt JP Morgan vor den Risiken im Automobilsektor. Genau diese Abhängigkeit könnte dem Halbleiter-Spezialisten nun zum Verhängnis werden – oder ist die Angst übertrieben?

Schockwelle aus den USA trifft Kernmarkt

JP Morgan belässt Infineon auf "Neutral" und begründet dies mit anhaltenden Sorgen im Automobil-Endmarkt. Das ist brisant, denn:

  • Über 50% von Infineons Geschäft hängt am Automotive-Sektor
  • Selbst starke Zahlen des US-Wettbewerbers Microchip werden als Einzelfall gewertet
  • Konjunktursorgen könnten die Nachfrage nach Halbleitern dämpfen

"Der Automarkt bleibt der kritische Faktor", kommentiert ein Marktbeobachter. Bei einem Einbruch der Nachfrage stünde Infineon als einer der ersten in der Schusslinie.

Bullen halten dagegen – aber wie lange?

Doch nicht alle sehen schwarz:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

  • Bernstein Research bestätigt "Outperform"
  • Goldman Sachs hält am "Buy"-Rating fest
  • Die Aktie zeigt sich zuletzt widerstandsfähig (+2,8% am Freitag)

Die Optimisten argumentieren, die Risiken seien bereits eingepreist oder durch andere Wachstumsbereiche kompensierbar. Doch mit einem RSI von 44,8 zeigt die Aktie weder überkaufte noch -verkaufte Bedingungen – die Richtung ist völlig offen.

Entscheidung steht an: Wohin steuert Infineon?

Derzeit kämpft der Titel knapp unter seinem 50-Tage-Durchschnitt (35,86€) um Orientierung. Die große Frage:

Kann Infineon seine Abhängigkeit vom Automobilsektor reduzieren oder wird der Konzern zum Spielball der Branchenzyklen? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier erste Antworten liefern – und möglicherweise die aktuelle Pattsituation der Analysten auflösen.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Infineon

Neueste News

Alle News

Infineon Jahresrendite