InnoCan Pharma Aktie: Glänzende Ertragslage!

InnoCan Pharma reicht überarbeiteten Prospekt für Nasdaq-Listing ein und plant Angebot von 1,1 Millionen Units. Die FDA signalisierte Unterstützung für beschleunigten Zulassungsweg der CBD-Technologie.

Kurz zusammengefasst:
  • Überarbeiteter Prospekt bei SEC eingereicht
  • Angebot von 1,1 Millionen Units geplant
  • FDA unterstützt beschleunigten Zulassungsprozess
  • Aktienzusammenlegung 1:65 vollzogen

Der israelisch-kanadische Pharmakonzern InnoCan Pharma macht ernst mit seinem Börsengang an der Nasdaq. Am 30. September reichte das Unternehmen einen überarbeiteten Prospekt bei der US-Börsenaufsicht SEC ein – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum prestigeträchtigen US-Börsenparkett.

Die Aktie reagierte in den vergangenen zwei Wochen bereits mit deutlichem Kursanstieg und erhöhtem Handelsvolumen auf die Fortschritte. Doch kann InnoCan die hohen Erwartungen erfüllen?

Strategie mit System: 1,1 Millionen Units geplant

Der überarbeitete Prospekt skizziert das Angebot von rund 1,1 Millionen Units zu geschätzt 13,96 Dollar je Einheit. Jede Unit besteht aus einer Stammaktie plus einem Warrant zum Erwerb einer weiteren Aktie. Die Konsortialbanken erhielten zudem eine 45-Tage-Option auf zusätzliche 15 Prozent der Papiere.

Zur Vorbereitung vollzog InnoCan Anfang September eine drastische Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65. Die Zahl der ausstehenden Aktien schrumpfte von 292 Millionen auf 4,5 Millionen – eine typische Maßnahme, um die Nasdaq-Mindestanforderungen zu erfüllen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

FDA gibt grünes Licht für beschleunigten Zulassungsweg

Das Herzstück von InnoCan ist die innovative CBD-Liposom-Plattform-Technologie (LPT-CBD). Hier zahlte sich die Vorarbeit aus: Die FDA signalisierte in einem pre-IND-Meeting positive Signale für den beschleunigten 505(b)(2)-Zulassungsweg.

Dieser Pfad ermöglicht die Nutzung bereits vorhandener Referenzdaten und könnte die Markteinführung erheblich beschleunigen. Parallel dazu erhielt das Veterinärprogramm eine INAD-Nummer für die Entwicklung von CBD-Therapien bei Haustieren.

Der finale Countdown läuft

InnoCan steht nun kurz vor dem entscheidenden Moment: Die SEC muss den Prospekt für wirksam erklären, die Nasdaq die finale Listungsgenehmigung erteilen. Gelingt beides, könnte das den Durchbruch für das Pharmaunternehmen bedeuten – und Kapital für die klinischen Studien der vielversprechenden Wirkstoff-Technologie freisetzen.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu InnoCan Pharma

Neueste News

Alle News

InnoCan Pharma Jahresrendite