InnoCan Pharma Aktie: Nasdaq-Coup!

InnoCan Pharma plant Börsengang an der Nasdaq und strebt 15 Millionen Dollar ein. Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von fast 16 Prozent auf die Nachricht.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Börsengang an der Nasdaq geplant
  • Aktienkurs steigt um fast 16 Prozent
  • 15 Millionen Dollar Finanzierungsziel
  • Liposom-Technologie für Schmerztherapie

Der israelische Pharmakonzern InnoCan Pharma sorgt für Aufsehen an den Märkten. Nach der Einreichung eines vorläufigen Prospekts für ein US-Börsengang schnellte die Aktie um fast 16 Prozent auf 20 Dollar nach oben. Der geplante Nasdaq-Gang könnte das Unternehmen in eine neue Liga katapultieren.

Schon am Montag zeigte sich die explosive Kraft der Nachricht: Von 17,25 Dollar ging es in einem Rutsch auf 20 Dollar – ein Plus von 15,94 Prozent. Auslöser war die Meldung über den geplanten US-Börsengang, mit dem rund 15 Millionen Dollar eingesammelt werden sollen.

Der Weg an die Nasdaq nimmt Fahrt auf

Das US-Listing ist mehr als nur ein Finanzierungsmanöver. InnoCan Pharma will seine Aktien am prestigeträchtigen Nasdaq Capital Market platzieren – ein Sprung von kleineren Handelsplätzen in die erste Liga der Weltbörsen. Für internationale Unternehmen bedeutet dies Zugang zu einem breiteren Investorenkreis und deutlich höhere Liquidität.

Die Weichen dafür wurden bereits gestellt: Am 5. September führte das Unternehmen eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65 durch. Solche Konsolidierungen sind typisch, um die Mindestanforderungen für große Börsenplätze zu erfüllen.

Cannabinoid-Technologie als Wachstumsmotor

Im Zentrum der Unternehmensstrategie steht die Liposome Platform Technology (LPT) – ein innovatives System zur kontrollierten Freisetzung von synthetischem CBD. Diese injizierbare Technologie zielt auf den Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlung ab, sowohl für Menschen als auch Tiere.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Die FDA hat bereits positive Signale gesendet: In einem Pre-IND-Meeting erhielt InnoCan grünes Licht für seinen Entwicklungsplan einer nicht-opioiden Alternative zur chronischen Schmerztherapie.

Was kommt als Nächstes?

Alle Augen richten sich nun auf die finale Zulassung für das Nasdaq-Listing unter den geplanten Symbolen „INNP“ und „INNPW“. Preis und Timing des Börsengangs werden entscheidend für den weiteren Kursverlauf sein.

Operativ will InnoCan seine LPT-CBD-Plattform durch die regulatorischen Hürden bringen. Das nächste wichtige Datum: Die Veröffentlichung der Q3-Zahlen wird für Anfang Dezember erwartet. Nach der jüngsten Kursrally haben sich auch die technischen Indikatoren deutlich aufgehellt.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu InnoCan Pharma

Neueste News

Alle News

InnoCan Pharma Jahresrendite