Intel Aktie: KI-Euphorie verpufft!

Intel verzeichnet Kursrutsch auf Vier-Wochen-Tief nach Analystenkorrekturen. Die teure KI-Expansion und der Wettbewerb mit NVIDIA drücken die Margen.

Kurz zusammengefasst:
  • Analysten senken Gewinnprognosen für 2025/2026
  • KI-PC-Ausbau belastet Unternehmensmargen
  • Aktie fällt auf niedrigsten Stand seit vier Wochen
  • Wettbewerbsdruck durch NVIDIA bleibt hoch

Der Chip-Riese Intel steckt in der Zwickmühle: Während das Unternehmen Milliarden in die KI-Offensive pumpt, zweifeln Anleger zunehmend an der Profitabilität des Wandels. Gestern riss eine Verkaufswelle die Aktie auf einen Vier-Wochen-Tiefstand – ist die Aufholjagd gegenüber NVIDIA bereits gescheitert?

Düstere Prognosen schüren Zweifel

Der jüngste Kursrutsch wurde durch eine ernüchternde Analystenstudie ausgelöst, die die Gewinnerwartungen für 2025 und 2026 massiv nach unten korrigiert. Verantwortlich sind vor allem die unter Druck geratenen Margen durch den teuren Ausbau der KI-PC-Sparte und der erbitterte Wettbewerb im lukrativen GPU-Markt, wo NVIDIA weiter die Oberhand behält. Anleger fragen sich: Kann Intel im KI-Rennen überhaupt mithalten?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Die Kehrseite der Erfolgsstory

Dabei hatte alles so gut begonnen: Noch bis vor kurzem profitierte Intel kräftig vom KI-Boom und konnte sich über staatliche Fördergelder aus dem CHIPS Act sowie neue Partnerschaften freuen. Doch der aktuelle Einbruch zeigt, dass die Skepsis gegenüber der teuren Expansionsstrategie wächst. Die milliardenschwere Fabrik-Offensive und der Aufbau des Foundry-Geschäfts bleiben ein riskantes Unterfangen in einem überhitzten Wettbewerbsumfeld.

Analysten bleiben skeptisch

Die Wall Street zeigt sich wenig begeistert – die Mehrheit der Analysten verharrt auf „Hold“ oder „Reduce“-Einstufungen. Technisch betrachtet senden sowohl kurzfristige als auch langfristige Durchschnitte Verkaufssignale. Eine wichtige Unterstützungsmarke bei rund 35,50 Dollar wird nun zur Nagelprobe. Steht Intel vor einer Trendwende oder ist dies nur eine vorübergehende Delle im langfristigen Aufwärtstrend? Die kommenden Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Intel

Neueste News

Alle News

Intel Jahresrendite