Was wäre, wenn Coca-Cola plötzlich für Pepsi abfüllt? Genau diese unvorstellbare Kooperation könnte jetzt im Chipmarkt Realität werden. Intel verhandelt angeblich mit Erzrivale AMD über die Produktion von Prozessoren – eine Nachricht, die die Aktie sofort nach oben katapultierte.
Historischer Pakt der Erzrivalen
Die Gespräche zwischen den jahrzehntelangen Konkurrenten markieren eine Zeitenwende in der Halbleiterbranche. Intel könnte über seine Foundry-Sparte künftig Chips für AMD fertigen – ein Schachzug, der noch vor kurzem undenkbar gewesen wäre. Für Intel wäre dies der bislang größte Coup im Foundry-Geschäft und ein massiver Vertrauensbeweis für die eigene Fertigungstechnologie.
Kurs-Explosion nach Bekanntwerden
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Die Intel-Aktie schoss um über 7% nach oben und setzt damit ihre beeindruckende Jahresperformance fort. Seit Jahresbeginn hat der Wert bereits rund 55% zugelegt – getrieben von der optimistischen Erwartungshaltung gegenüber der Strategie von CEO Lip-Bu Tan, der im März 2025 das Ruder übernommen hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Die potenzielle Partnerschaft unterstreicht mehrere strategische Vorteile:
* Glaubwürdigkeit für Intel Foundry: Ein Deal mit AMD wäre der ultimative Beweis für die Wettbewerbsfähigkeit
* Diversifikation für AMD: Der Konzern könnte sich von der Abhängigkeit von TSMC lösen
* Industrielle Stärke: Wachsendes Vertrauen in Intels Fertigungskapazitäten
Neues Kapitel in der Chip-Industrie
Die Gespräche deuten auf eine fundamentale Neuausrichtung der Halbleiterbranche hin, angetrieben durch den Push für mehr US-Fertigung. Nach jüngsten Regierungsinvestitionen und Partnerschaften mit Nvidia und SoftBank wäre AMD der nächste große Fang für Intel. Noch sind die Verhandlungen in früher Phase, doch allein die Tatsache, dass sie stattfinden, sendet ein klares Signal: Im Chip-Krieg zeichnet sich eine überraschende Allianz ab.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...