Intel steht derzeit gleich an zwei Fronten unter Beobachtung: Während das Unternehmen mit einer wichtigen Technologie-Partnerschaft seine Halbleiter-Fertigung vorantreibt, sorgt eine kontroverse Aktionärsabstimmung für politischen Zündstoff.
Angström-Chips und KI-Designs
Der Halbleiter-Riese hat mit Synopsys einen strategischen Partner gewonnen, um die Entwicklung fortschrittlicher Chips im Angström-Bereich zu beschleunigen. Der Fokus liegt auf Intels 18A-Prozess, bei dem Synopsys KI-gestützte Design-Tools bereitstellt. Besonders spannend: Die Zusammenarbeit geht bereits einen Schritt weiter und bereitet auch den nachfolgenden 14A-E-Prozess vor – ein klares Signal, dass Intel im Technologiewettlauf mit TSMC und Samsung nicht zurückstecken will.
Die Partnerschaft umfasst auch wegweisende Verpackungstechnologien wie EMIB-T für komplexe Multi-Chip-Systeme, die vor allem im KI- und Hochleistungsrechen-Bereich entscheidend sein werden. Mit dem Eintritt in Intels Chiplet-Allianz positioniert sich Synopsys zudem als Schlüsselpartner für die Zukunft modularer Chip-Designs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Ethische Debatte auf Aktionärsversammlung
Parallel sorgt eine ungewöhnliche Aktionärsinitiative für Diskussionen. Proposal 5 fordert eine ethische Bewertung von Intels Geschäften in Israel – eine Forderung, die sowohl der Vorstand als auch einflussreiche Proxy-Berater wie ISS und Glass Lewis ablehnen. Die Abstimmung könnte zum Stimmungstest für die wachsende Rolle ESG-bezogener Aktionärsanträge in der Tech-Branche werden.
Während Intel technologisch aufholt, bleibt die Aktie unter Druck. Seit dem 52-Wochen-Hoch im Juli 2024 hat sie über 44% an Wert verloren. Ob die neuen Partnerschaften und Prozess-Technologien den erhofften Turnaround bringen, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...