Intellia Therapeutics Aktie: Eintönige Aussichten?

Die FDA hat klinische Studien für Intellias ATTR-Medikament gestoppt, während das HAE-Programm Fortschritte zeigt. Das Unternehmen verfügt über ausreichend Liquidität bis 2027.

Kurz zusammengefasst:
  • FDA stoppt Phase-III-Studien für nex-z
  • Meilenstein-Prognose komplett zurückgezogen
  • HAE-Programm mit abgeschlossener Rekrutierung
  • Solide Finanzreserven bis Mitte 2027

Die Intellia Therapeutics-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Während ein vielversprechender Kandidat aus der Pipeline von der FDA gestoppt wurde, zeigt ein anderes Programm ermutigende Fortschritte. Diese gegensätzlichen Entwicklungen schaffen ein komplexes Bild für Investoren.

FDA verhängt klinischen Stopp

Ein schwerer Rückschlag trifft das Unternehmen: Die FDA hat einen klinischen Stopp für die Phase-III-Studien MAGNITUDE und MAGNITUDE-2 verhängt. Diese Studien evaluieren nexiguran ziclumeran (nex-z) zur Behandlung der Transthyretin-Amyloidose (ATTR) – ein Programm, das in Zusammenarbeit mit Regeneron entwickelt wird.

Die Konsequenzen sind drastisch: Intellia hat seine Meilenstein-Prognose für nex-z komplett zurückgezogen und wartet nun auf eine klare regulatorische Wegweisung. Besonders bitter: Positive Langzeitdaten aus der Phase-I-Studie, die erst am 10. November präsentiert wurden, werden nun von diesem regulatorischen Dämpfer überschattet.

Hoffnungsträger HAE-Programm

Doch nicht alles ist düster. Das Unternehmen macht bei einem anderen späten Kandidaten deutliche Fortschritte: lonvoguran ziclumeran (lonvo-z) für die Behandlung des hereditären Angioödems (HAE). Die Rekrutierung für die entscheidende Phase-III-HAELO-Studie wurde bereits im September abgeschlossen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intellia Therapeutics?

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

  • Klinischer Stopp: FDA blockiert Phase-III-Studien für ATTR-Kandidat nex-z
  • Prognose gestrichen: Intellia zieht Meilenstein-Guidance komplett zurück
  • HAE-Erfolg: Positive Phase-I/II-Daten für lonvo-z am 8. November präsentiert
  • Timeline: Topline-Daten der Phase-III-HAELO-Studie bis Mitte 2026 erwartet

Finanzpolster für schwierige Phase

Immerhin verfügt Intellia über eine solide Finanzausstattung. Mit rund 670 Millionen Dollar Cash kann das Unternehmen seine Aktivitäten bis Mitte 2027 finanzieren. Der Nettoverlust im dritten Quartal 2025 verbesserte sich auf 101,3 Millionen Dollar.

Die Auflösung des klinischen Stopps für nex-z wird nun zum entscheidenden Faktor für die künftige Bewertung der Aktie. Bis dahin bleibt das HAE-Programm der primäre Hoffnungsträger für Investoren.

Intellia Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intellia Therapeutics-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Intellia Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intellia Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intellia Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Intellia Therapeutics

Neueste News

Alle News

Intellia Therapeutics Jahresrendite