InterContinental Hotels Aktie: Wachstum gegen den Trend

InterContinental Hotels meldet robuste Halbjahreszahlen mit 13% Gewinnwachstum und Rekorderöffnungen, trotz aktueller Kursrücksetzer und regionaler Nachfrageschwankungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn steigt um 13 Prozent
  • Rekordverdächtige 207 neue Hotels eröffnet
  • Aktienrückkäufe von 900 Millionen Dollar
  • Aktienkurs deutlich unter Jahreshoch

Während sich die globale Hotellerie mit Nachfrageschwankungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten herumschlägt, setzt InterContinental Hotels Group (IHG) weiterhin auf Expansion. Das Unternehmen meldet Rekordzahlen bei Neueröffnungen und steigende operative Gewinne – doch können diese Fundamentaldaten die jüngsten Kursrücksetzer rechtfertigen?

Robuste Halbjahreszahlen trotz Herausforderungen

IHG präsentierte für das erste Halbjahr 2025 beeindruckende Kennzahlen: Der operative Gewinn aus den Berichtssegmenten kletterte um 13 Prozent auf 604 Millionen US-Dollar. Noch deutlicher fiel das Plus bei den bereinigten Gewinnen je Aktie aus, die um 19 Prozent auf 242,5 Cent zulegten. Die globale Revenue Per Available Room (RevPAR) stieg insgesamt um 1,8 Prozent, getrieben von einem starken Plus von 4,1 Prozent in der EMEAA-Region. Lediglich in Greater China musste das Unternehmen einen Rückgang von 3,2 Prozent hinnehmen.

Expansionskurs ungebremst

Trotz der makroökonomischen Herausforderungen setzt IHG seinen Wachstumskurs unvermindert fort. Mit Stand Juni 2025 umfasste das Portfolio weltweit rund 999.000 Zimmer in 6.760 Hotels – mittlerweile wurde sogar die Marke von einer Million geöffneter Zimmer überschritten. Die Entwicklungspipeline bleibt mit 338.000 Zimmern in fast 2.300 Hotels beeindruckend und wächst weiter. Allein im ersten Halbjahr 2025 eröffnete IHG rekordverdächtige 207 neue Hotels mit über 31.000 Zimmern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InterContinental Hotels?

Großzügige Kapitalrückführung

Die Hotelgruppe demonstriert ihr Vertrauen in die eigene Finanzkraft durch eine aggressive Kapitalrückführungspolitik. Das für 2025 angekündigte Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 900 Millionen US-Dollar war bereits Ende Juni zu 47 Prozent umgesetzt. Zusammen mit Dividendenzahlungen will IHG den Aktionären in diesem Jahr insgesamt über 1,1 Milliarden US-Dollar zurückführen. Die Zwischendividende wurde zudem um 10 Prozent auf 58,6 Cent erhöht.

Aktie unter Druck

Trotz dieser soliden Fundamentaldaten zeigt sich die Aktie aktuell unter Druck. Am Freitag verlor das Papier deutlich und notiert mit rund 104 Euro deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 132 Euro. Die Schwäche im US-Markt, wo die RevPAR im zweiten Quartal um 0,9 Prozent zurückging, sowie allgemeine branchenspezifische Sorgen lasten auf der Bewertung.

Die nächste Bewährungsprobe steht am 23. Oktober 2025 an, wenn IHG die nächsten Quartalszahlen vorlegt. Dann wird sich zeigen, ob das Expansionsmodell und die globale Diversifikation ausreichen, um gegen die aktuellen Marktherausforderungen zu bestehen.

InterContinental Hotels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InterContinental Hotels-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten InterContinental Hotels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InterContinental Hotels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InterContinental Hotels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

InterContinental Hotels Jahresrendite