Iovance Aktie: Konkurrenz patzt – Durchbruch geglückt?

Iovance-Aktie steigt um 16%, nachdem die FDA eine Konkurrenztherapie ablehnt. Trotz des Erfolgs bleiben finanzielle Herausforderungen bestehen.

Kurz zusammengefasst:
  • FDA lehnt Melanom-Therapie von Replimune ab
  • Umsatzprognose für 2025 deutlich gesenkt
  • Quartalszahlen am 7. August entscheidend
  • Neue Finanzchefin soll Strategie schärfen

Manchmal braucht es das Scheitern anderer, um selbst zu glänzen. Iovance, der Biotech-Spezialist für Krebstherapien, erlebt gerade einen solchen Moment. Während ein direkter Konkurrent vor den Augen der FDA scheiterte, schossen die Aktien des Unternehmens um rund 16% in die Höhe. Doch kann dieser Rückenwind die schwierigen Finanzprobleme übertünchen?

FDA torpediert Rivalen – Iovance profitiert

Der Grund für die jüngste Kursrally liegt nicht in den eigenen vier Wänden, sondern bei der Konkurrenz. Die US-Arzneimittelbehörde FDA erteilte Replimune eine schallende Ohrfeige und lehnte deren Hoffnungsträger RP1 zur Behandlung von Melanomen ab. Das Urteil war vernichtend: Die unterstützende klinische Studie sei weder ausreichend noch gut kontrolliert gewesen.

Für Iovance bedeutet das eine deutlich entspanntere Wettbewerbssituation. Das eigene Präparat Amtagvi kann nun vorerst ohne direkten Konkurrenten im lukrativen Post-PD-1-Melanom-Markt agieren – ein strategischer Vorteil, der sich sofort in den Kursen widerspiegelte.

Finanzprobleme bleiben bestehen

Doch trotz des regulatorischen Glücksfalls bleibt die Realität ernüchternd. Mit einem Umsatz von 49,32 Millionen Dollar im ersten Quartal musste Iovance seine Jahresprognose 2025 drastisch nach unten korrigieren – auf 250 bis 300 Millionen Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iovance?

Noch problematischer: Das Unternehmen verbrennt weiterhin Cash in beträchtlichem Umfang. Mit einem negativen Cashflow von rund 110 Millionen Dollar und anhaltend roten Zahlen bei der Profitabilität steht Iovance finanziell unter Druck. Selbst der Vertrauensbeweis institutioneller Investoren wie der Bank of New York Mellon Corp, die ihre Position um 6% aufstockte, kann diese Herausforderungen nicht wegwischen.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die nächsten Monate werden zeigen, ob Iovance den Schwung nutzen kann. Am 7. August stehen die Quartalszahlen an – ein wichtiger Gradmesser für den kommerziellen Erfolg von Amtagvi. Zusätzlich könnten Zulassungen in Großbritannien, Kanada und der EU noch in diesem Jahr weitere Kurstreiber liefern.

Mit der Ernennung von Corleen Roche als neue Finanzchefin versucht das Management, die strategische Ausrichtung zu schärfen. Ob das ausreicht, um aus dem regulatorischen Glücksfall langfristigen Erfolg zu machen, bleibt abzuwarten.

Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Iovance Jahresrendite