Iris Energy Aktie: 875 Millionen Dollar!

Das Bitcoin-Mining-Unternehmen sichert sich 875 Millionen Dollar durch Wandelanleihen, um sowohl Mining- als auch KI-Cloud-Geschäft auszubauen und treibt damit seine Doppelstrategie voran.

Kurz zusammengefasst:
  • Größte Finanzierungsrunde des Jahres abgeschlossen
  • Expansion von Bitcoin-Mining und KI-Cloud-Services
  • Strategischer Wandel mit 400 Prozent Kursgewinn
  • Infrastruktur mit erneuerbaren Energien als Vorteil

Das Bitcoin-Mining-Unternehmen schloss heute eine der größten Finanzierungsrunden des Jahres ab. Die 875 Millionen Dollar schwere Wandelanleihe markiert einen Meilenstein für den Sektor und treibt die aggressive Expansionsstrategie des Unternehmens voran.

Die Null-Kupon-Wandelschuldverschreibungen mit Laufzeit bis 2031 beinhalten eine Wandlungsprämie von 42,5 Prozent. Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei rund 85,63 Dollar je Aktie – deutlich über den jüngsten Handelskursen.

Kapital für Doppelstrategie gesichert

Nach Abzug aller Kosten stehen dem Unternehmen etwa 856,5 Millionen Dollar zur Verfügung. Davon fließen 49,6 Millionen Dollar in sogenannte Capped-Call-Transaktionen, um eine mögliche Verwässerung bei Wandlung zu begrenzen.

Die Finanzierungsstruktur zeigt die Raffinesse des Deals: Mit einer Obergrenze von 120,18 Dollar je Aktie und hundertprozentigem Schutz oberhalb der Wandlungsprämie minimiert Iris Energy das Risiko für bestehende Aktionäre.

Bitcoin-Mining trifft auf KI-Boom

Das Geschäftsmodell ruht auf zwei Säulen, die den Premium-Bewertungsansatz rechtfertigen. Die Bitcoin-Mining-Sparte verfügt über eine installierte Kapazität von 50 EH/s verteilt auf 810 MW operative Rechenzentren.

Doch der eigentliche Wachstumstreiber ist die KI-Cloud-Sparte. Mit 23.000 GPU-Einheiten und mehrjährigen Verträgen für NVIDIA-Hardware positioniert sich das Unternehmen im boomenden KI-Markt.

Infrastruktur als Wettbewerbsvorteil

Iris Energy kontrolliert 2.910 MW netzverbundene Leistung auf über 2.000 Hektar in den USA und Kanada. Das gesamte Portfolio wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben – ein entscheidender Kostenvorteil in beiden Geschäftsbereichen.

Die Bernstein-Analysten erhöhten ihr Kursziel kürzlich auf 75 Dollar und sehen 80 Prozent Aufwärtspotenzial. Grund: Das Dual-Engine-Modell kombiniert profitables Bitcoin-Mining mit hochmargigen KI-Infrastrukturdiensten.

Kursexplosion spiegelt strategischen Wandel wider

Die Aktie legte seit Jahresbeginn über 400 Prozent zu. Der strategische Schwenk in Richtung KI-Cloud-Services brachte institutionelle Investoren auf den Plan und katapultierte das Papier in neue Bewertungsdimensionen.

Mit dem frischen Kapital kann Iris Energy beide Geschäftsbereiche parallel ausbauen und seine Position im sich wandelnden Digital-Infrastruktur-Markt weiter festigen.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Iris Energy

Neueste News

Alle News

Iris Energy Jahresrendite