Iris Energy Aktie: Absturz oder Atempause?

Die Aktie des Krypto- und KI-Infrastrukturspezialisten verzeichnet deutliche Verluste nach einem 531-prozentigen Jahresanstieg. Technische Signale zeigen gemischtes Bild bei hoher Volatilität.

Kurz zusammengefasst:
  • Drei aufeinanderfolgende Handelstage mit Verlusten
  • Über 12 Prozent Kursrückgang seit Mitte Oktober
  • Implizite Volatilität erreicht Extrembereich
  • Gemischte technische Signale bei hohem Momentum

Die Aktie des Krypto- und KI-Infrastruktur-Spezialisten Iris Energy erlebt derzeit eine heftige Talfahrt. Nach einem atemberaubenden Rallye-Jahr mit Gewinnen von über 500 Prozent scheint die Luft raus zu sein. Doch handelt es sich hier um eine gesunde Korrektur – oder den Beginn eines nachhaltigen Abwärtstrends?

Drei schwarze Tage in Folge

Seit dem 14. Oktober befindet sich die Aktie im Sinkflug und verlor seitdem über 12 Prozent. Besonders beunruhigend für Anleger: Der jüngste Handelstag brachte den dritten Verlusttag in Folge bei einem intraday-Schwankungsbereich von fast 7,5 Prozent. Diese konsolidierende Bewegung folgt auf einen phänomenalen Aufwärtstrend, der die Aktie innerhalb eines Jahres um sagenhafte 531 Prozent nach oben katapultierte.

Kampf der Signale

Die technische Lage zeigt ein gemischtes Bild: Während ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt aktuell ein Verkaufssignal sendet, deutet das langfristige Momentum weiterhin auf fundamentale Stärke hin. Die entscheidende Widerstandszone liegt bei rund 64 Dollar – ein Durchbruch nach oben könnte die Bullen zurück an den Markt bringen. Gleichzeitig bietet die langfristige Unterstützung bei etwa 45 Dollar einen potenziellen Sicherheitsanker.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Volatilität erreicht Extrembereich

Die Optionsmärkte prophezeien weiteres Ungemacht: Die implizite Volatilität befindet sich im obersten Zehntel der Beobachtungen des letzten Jahres. Interessanterweise herrscht bei Optionshändlern dennoch eine moderat optimistische Stimmung – Calls werden häufiger gehandelt als Puts. Diese Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Marktstimmung unterstreicht die aktuelle Verunsicherung.

Steht Iris Energy vor einer Trendwende oder nutzen kluge Anleger die jüngste Schwächephase als Einstiegschance in eine weiterhin vielversprechende KI- und Krypto-Story?

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Iris Energy

Neueste News

Alle News

Iris Energy Jahresrendite