Der Bitcoin-Miner Iris Energy erlebt einen spektakulären Wandel. Die Aktie erreichte gestern ein neues 52-Wochen-Hoch bei 65,21 Dollar – und das trotz einer massiven Kapitalerhöhung von 875 Millionen Dollar. Was steckt hinter diesem scheinbaren Paradox?
875 Millionen Dollar für die KI-Revolution
Iris Energy gab gestern die Preisfestlegung für wandelbare Anleihen im Wert von 875 Millionen Dollar bekannt. Die Papiere sind mit einem Wandlungspreis von 85,63 Dollar ausgestattet – ein Premium von 42,5 Prozent zum Schlusskurs vom Dienstag.
Trotz der drohenden Verwässerung reagierten Anleger euphorisch. Die Aktie schloss bei 64,35 Dollar, ein Plus von fast sieben Prozent. Die Botschaft ist klar: Der Markt setzt voll auf die strategische Neuausrichtung des Unternehmens.
Die wichtigsten Eckdaten der Emission:
* Volumen: 875 Millionen Dollar (bis zu 1 Milliarde bei Vollausübung der Option)
* Laufzeit: Bis 2031
* Verwendung: KI-Infrastruktur-Ausbau und Geschäftszwecke
* Schutz: Capped Call-Transaktionen reduzieren Verwässerungsrisiko
Von Bitcoin-Mining zu KI-Goldgräberstimmung
Der Grund für die Investor-Euphorie liegt in der radikalen Geschäftstransformation. Iris Energy entwickelt sich vom reinen Bitcoin-Miner zum KI-Infrastruktur-Anbieter. Das Ziel ist ambitioniert: Über 500 Millionen Dollar wiederkehrende Jahreseinnahmen bis Anfang 2026 durch Nvidia-GPU-basierte Cloud-Services.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Die bestehende Rechenzentrumsinfrastruktur mit erneuerbarer Energie wird dabei zum entscheidenden Trumpf. Während andere Unternehmen noch Kapazitäten aufbauen müssen, kann Iris Energy sofort liefern.
Technischer Ausblick bleibt bullisch
Aus technischer Sicht zeigt die Aktie pure Stärke. Sie handelt deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Das neue 52-Wochen-Hoch bei über 65 Dollar fungiert nun als nächste Widerstandsmarke.
Der Abschluss der Anleihe-Emission ist für den 14. Oktober geplant. Dann wird sich zeigen, ob Iris Energy die hohen Markterwartungen erfüllen kann. Die nächsten GPU-Deployment-Updates dürften wegweisend für die weitere Kursentwicklung sein.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...