Iris Energy Aktie: Eine Wachstumsgeschichte!

Macquarie erhöht Kursziel auf 86 Dollar nach starkem Quartal. Iris Energy transformiert sich vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastrukturanbieter mit Umsatzsprung um 29,4 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von Macquarie auf 86 Dollar angehoben
  • Umsatzwachstum von 29,4 Prozent im Quartal
  • KI-Cloud-Erträge verdoppeln sich auf 7 Millionen
  • Aktie notiert bei 8,26-fachem Kurs-Buchwert-Verhältnis

Die Iris Energy Aktie erlebt heute einen kräftigen Aufschwung nach einem Analysten-Upgrade von Macquarie. Die Investmentbank erhöhte das Kursziel auf 86 Dollar und bestätigte ihre „Outperform“-Einstufung – der Titel legte daraufhin um 9,8 Prozent zu.

Bullische Bewertung treibt Rally

Macquaries optimistische Einschätzung kommt zu einem strategischen Wendepunkt: Das Bitcoin-Mining-Unternehmen transformiert sich zunehmend zum KI-Infrastruktur-Anbieter. Die Märkte honorieren diese Doppelstrategie zwischen Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz.

Die finanziellen Fundamentaldaten untermauern den Optimismus:
– 1.825 geminte Bitcoins im vierten Quartal 2025
– Durchschnittserlös von 98,8 Dollar pro Bitcoin
– Netto-Stromkosten von nur 3,5 Cent pro Kilowattstunde
– Umsatzsprung um 29,4 Prozent auf 187,3 Millionen Dollar

KI-Cloud-Geschäft beschleunigt sich

Die KI-Cloud-Sparte von Iris Energy wächst explosionsartig: Von 3,6 Millionen Dollar im Vorquartal schnellten die Erträge auf 7 Millionen Dollar empor. Über 10.000 GPUs sind bereits im Einsatz, weitere Einheiten stehen vor der Inbetriebnahme.

Das Unternehmen setzt auf NVIDIAs nächste Generation von Flüssigkeitskühlungs-Systemen und genießt als „NVIDIA Preferred Partner“ privilegierten Zugang zu begehrter Hardware. Doch kann diese Expansion die hohen Erwartungen erfüllen?

Ambitionierte Ziele – überhöhte Bewertung?

Das Management peilt 1,25 Milliarden Dollar annualisierte Umsätze bis Dezember 2025 an – eine Milliarde aus Bitcoin-Mining und 200-250 Millionen Dollar aus KI-Cloud-Diensten. Bis zum ersten Quartal 2026 soll die KI-Cloud sogar 500 Millionen Dollar jährlich einspielen.

Doch die beeindruckende Performance hat ihren Preis: Die Aktie notiert beim 8,26-fachen Kurs-Buchwert-Verhältnis – deutlich über den Branchenkollegen CleanSpark (2,46-fach) und Riot Platforms (2,32-fach). Seit Jahresbeginn legte der Titel bereits 462,1 Prozent zu.

Finanzielle Feuerkraft für die Expansion

Eine jüngste Wandelanleihe-Emission brachte Iris Energy netto 979 Millionen Dollar ein. Zusammen mit 564,5 Millionen Dollar Barbeständen und operativen Cashflows verfügt das Unternehmen über ausreichend Kapital für die Expansion auf 10.900 GPUs und den Abschluss kritischer Infrastrukturprojekte.

Technisch zeigt die Aktie weiterhin bullische Signale: Sie handelt oberhalb ihrer 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte. Die Frage bleibt: Kann Iris Energy die hohen Bewertungserwartungen langfristig rechtfertigen?

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Iris Energy

Neueste News

Alle News

Iris Energy Jahresrendite