Während sich die meisten Krypto-Miner mit schwankenden Bitcoin-Preisen herumschlagen, hat Iris Energy einen genialen Doppelschlag gelandet. Das Unternehmen kombiniert Bitcoin-Mining mit KI-Infrastruktur – und zieht damit die Aufmerksamkeit der großen Player an der Wall Street auf sich.
Analysten feuern Bullen-Rally an
Die Investmentbank BTIG hält unbeirrt an ihrer Kaufempfehlung für Iris Energy fest, während Macquarie das Kursziel spektakulär von 55 auf 86 Dollar anhob – ein Plus von 56 Prozent. Cantor Fitzgerald geht sogar noch weiter und peilt die magische 100-Dollar-Marke an. Neun Analysten kommen im Median auf ein Kursziel von 75 Dollar, was dem aktuellen Niveau noch Luft nach oben lässt.
Diese Euphorie spiegelt sich direkt in der Kursentwicklung wider: Nach anfänglichen Verlusten schoss die Aktie zuletzt um über 12 Prozent nach oben. Die extreme Volatilität von rund 80 Prozent zeigt, wie emotional die Debatte um KI-Infrastruktur-Bewertungen derzeit geführt wird.
Doppel-Strategie begeistert Investoren
Während reine Bitcoin-Miner den Schwankungen der Kryptowährung ausgeliefert sind, hat Iris Energy clever diversifiziert. Das Unternehmen baut parallel zum Mining-Geschäft Cloud-Dienste für künstliche Intelligenz auf. Diese Zwei-Säulen-Strategie eröffnet Einnahmequellen in zwei Hochwachstumsmärkten gleichzeitig und macht das Unternehmen weniger abhängig von Krypto-Kursen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Die Expansion in KI-Infrastruktur kommt zum perfekten Zeitpunkt, denn die künstliche Intelligenz durchdringt gerade nahezu alle Industriezweige. Iris Energy positioniert sich damit als Anbieter der grundlegenden Technologie, auf der die nächste Tech-Revolution aufbaut.
Big Money steigt ein
Die Überzeugung der Profis zeigt sich nicht nur in Analystenkommentaren, sondern auch in handfesten Investments. Institutionelle Anleger wie FMR LLC stockten ihre Position im zweiten Quartal massiv auf – um sagenhafte 32.777 Prozent. Über 8,6 Millionen zusätzliche Aktien sprechen eine klare Sprache: Die großen Fonds setzen auf die Doppelstrategie aus Krypto und KI.
Kann Iris Energy den Hype in nachhaltiges Wachstum verwandeln? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss das Unternehmen liefern.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
