Iris Energy profitiert gleich doppelt: Die Ernennung eines neuen Finanzchefs und der anhaltende KI-Boom sorgen für kräftige Kursgewinne. Der Bitcoin-Miner setzt seinen Wandel zum KI-Dienstleister konsequent fort.
Neuer CFO beschleunigt KI-Expansion
Anthony Lewis übernimmt die Finanzführung bei IREN und löst Belinda Nucifora nach dreieinhalb Jahren ab. Der neue CFO bringt 22 Jahre Erfahrung von der Macquarie Group mit, wo er als Co-Treasurer für globale Finanzierungen und Kapitalmanagement verantwortet war.
„Anthony war bereits eine große Bereicherung für unser Führungsteam“, betont Daniel Roberts, Mitgründer und Co-CEO von IREN. „Er hat bereits maßgeblich zur beschleunigten Expansion unseres KI-Cloud-Geschäfts beigetragen und unsere kürzlich angekündigten GPU-Finanzierungen betreut.“
Der Führungswechsel kommt zur rechten Zeit: IREN transformiert sich vom reinen Bitcoin-Miner zur diversifizierten Data-Center-Plattform mit Fokus auf KI-Workloads. Lewis wird die Finanzoperationen leiten und gleichzeitig die Kapitalmarktstrategie vorantreiben.
KI-Sogeffekt befeuert Mining-Aktien
IRENs Kursauftakt fiel mit einer milliardenschweren KI-Partnerschaft im Sektor zusammen: Der Mitbewerber Nebius sicherte sich einen Infrastrukturdeal mit Microsoft im Volumen von 17,4 Milliarden Dollar bis 2031. Diese Nachricht unterstreicht die gewaltige Nachfrage nach GPU-Kapazitäten.
Bitcoin-Mining-Aktien haben den zugrundeliegenden Kryptowert im September deutlich outperft – besonders jene Unternehmen, die auf KI setzen. Laut The Miner Mag legten mehrere Mining-Titel in den letzten Monaten zwischen 73% und 124% zu, während Bitcoin selbst um über 3% fiel.
Solide Finanzbasis für Expansion
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: IREN meldete im August Rekordergebnisse für das Fiskaljahr 2025. Der Gesamtumsatz vervielfachte sich um 168% auf 501 Millionen Dollar. Statt eines Verlusts von 28,9 Millionen Dollar im Vorjahr erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 86,9 Millionen Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
- Bitcoin-Mining: Über 1 Milliarde Dollar annualisierter Umsatz unter aktuellen Mining-Bedingungen
- KI-Cloud-Services: 200-250 Millionen Dollar erwarteter annualisierter Umsatz bis Dezember 2025
- Infrastruktur: 10.900 NVIDIA GPUs bereits im Einsatz, Kapazität für über 60.000 Blackwell-GPUs
IREN operiert bereits mit 810 Megawatt Kapazität an fünf US-Standorten, hat 2,1 Gigawatt im Bau und über 1 Gigawatt in Planung.
Marktpositionierung im consolidierenden Umfeld
Die Ernennung von Lewis zum CFO positioniert IREN ideal, um die wachsende Konvergenz von Krypto-Mining und KI-Infrastruktur zu nutzen. Seine Kapitalmarktexpertise wird entscheidend sein für weitere GPU-Finanzierungen und Expansionsmöglichkeiten.
Der Fokus auf erneuerbare Energien differenziert IREN von Mitbewerbern: Alle Rechenzentren laufen ausschließlich mit Ökostrom. Diese Positionierung aligniert perfekt mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen KI-Lösungen.
Die jüngsten Betriebszahlen zeigen den Erfolg der Strategie: Im August erzielte IREN 79 Millionen Dollar Umsatz. Die Umrüstungen am Prince-George-Campus laufen planmäßig, um die Expansion der flüssiggekühlten Rechenzentren für NVIDIA-GB300-Systeme zu unterstützen.
Trotz zunehmenden Drucks im Bitcoin-Mining durch steigende Netzwerkschwierigkeiten bietet IRENs Diversifizierung in KI-Cloud-Services multiple Einnahmequellen. Die strategische Positionierung in regions mit hohem Ökostrom-Aufkommen und guter Fiber-Anbindung schafft wettbewerbsentscheidende Vorteile für rechenintensive Anwendungen.
Die Anlegerstimmung bleibt bullisch – nicht ohne Grund: Die IREN-Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt und reflektiert das Vertrauen in den gelungenen Wandel vom traditionellen Bitcoin-Miner zur umfassenden Data-Center-Plattform für Krypto- und KI-Märkte.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...