Der iShares Core MSCI World UCITS ETF profitiert kräftig von der jüngsten Erholung der globalen Aktienmärkte. Im Mai legte der Fonds 4,99% zu, seit Jahresbeginn sind es bereits 5,95%. Besonders die starke Performance der Tech-Giganten im Portfolio beflügelte die Entwicklung.
Top-Holdings dominieren die Performance
Mit 1.327 Positionen bietet der ETF breite Streuung, doch die Top-10-Titel machen über 24% des Portfolios aus. Angeführt wird die Liste von NVIDIA (4,55%), Microsoft (4,48%) und Apple (4,16%). Die jüngste Rally im Technologiesektor – NVIDIA allein legte im Mai zweistellig zu – wirkte sich somit überproportional auf den Fonds aus.
Die geografische Aufteilung bleibt stabil: Rund 70% des Fondsvolumens sind in US-Aktien investiert. Neben dem Technologiesektor (größte Allokation) spielen Finanzwerte, Gesundheitsaktien und Industrietitel eine bedeutende Rolle.
Index-Rebalancing und Marktumfeld
Die jüngste Anpassung des MSCI World Index Ende Mai führte zu leichten Portfoliooptimierungen. Gleichzeitig begünstigten mehrere Faktoren die Entwicklung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
- Nachlassende Handelsspannungen zwischen den USA und China
- Verbesserte Verbraucherstimmung in wichtigen Märkten
- Stabilisierte Gewinnerwartungen für Tech-Unternehmen
Mit einem Fondsvolumen von über 103 Milliarden US-Dollar bleibt der iShares-ETF einer der liquidesten seiner Art. Die Tracking-Differenz zum Referenzindex fällt durch das optimierte Sampling-Verfahren traditionell gering aus.
Konkurrenzprodukte im Vergleich
Im Wettbewerb mit anderen MSCI World-ETFs punktet IWDA vor allem durch seine Größe und Marktliquidität. Die wichtigsten Alternativen:
- SPDR MSCI World UCITS ETF (SPPW): Vergleichbare Strategie, aber geringeres Volumen
- Xtrackers MSCI World UCITS ETF (XDWL): Physikalische Replikation, konkurrierende Kostenstruktur
Die jüngste Performance zeigt: In Zeiten, in denen die Tech-Riesen den Markt antreiben, profitiert der iShares-ETF überdurchschnittlich von seiner Gewichtung. Doch genau diese Konzentration birgt auch Risiken – sollte die Rally der Schwergewichte ins Stocken geraten.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 20. Juni liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...