ITM Power Aktie: Grüner Wasserstoff-Riese unter Druck

Die ITM Power-Aktie verzeichnet einen deutlichen Rückgang, obwohl das Unternehmen kürzlich mehrere Großaufträge im Bereich grüner Wasserstoff erhalten hat. Analysten sehen weiterhin Verluste als zentrales Problem.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursverlust von 4,5% trotz positiver Auftragslage
  • Mehrere Großprojekte im In- und Ausland
  • Anhaltende Verluste belasten das Anlegervertrauen
  • Marktkapitalisierung von über 500 Millionen Pfund

Die ITM Power-Aktie zeigt Ermüdungserscheinungen nach einer beeindruckenden Rally. Der britische Wasserstoff-Spezialist, einer der Hoffnungsträger der Energiewende, erlebte am Freitag einen spürbaren Rücksetzer – trotz einer Serie von Großaufträgen in den letzten Wochen. Doch was steckt hinter der plötzlichen Nervosität der Anleger?

Spektakuläre Rally mit Dämpfer

Nach einem wahren Höhenflug seit Jahresbeginn mit über 100% Gewinn zeigte die ITM Power-Aktie zuletzt wieder erhöhte Volatilität. Am Freitag verlor der Titel im Londoner Handel fast 4,5% und schloss bei 0,89 Euro. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen brach um 87% ein – ein klares Zeichen dafür, dass die Investoren erst einmal abwarten wollen.

Die jüngste Schwächephase steht in starkem Kontrast zur bisherigen Performance in diesem Jahr. Getrieben wurde der Aufwärtstrend durch eine Reihe von Großaufträgen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

  • 5MW-Elektrolyseur-Projekt mit Westnetz in Deutschland
  • 2MW-System für einen spanischen Zementhersteller
  • Über 300MW-Liefervertrag für ein Kraftwerk in Asien-Pazifik
  • Bevorzugter Lieferant für zwei britische Wasserstoffprojekte

Profitabilität bleibt Achillesferse

Doch trotz der beeindruckenden Auftragslage nagt ein zentraler Unsicherheitsfaktor am Investorvertrauen: die anhaltenden Verluste. Analysten rechnen für das laufende Geschäftsjahr mit einem Nettoverlust von rund 31 Millionen Pfund. Diese roten Zahlen werfen Fragen zur Bewertung auf – bei einer Marktkapitalisierung von über 500 Millionen Pfund und einem KGV von neun erscheint der Titel vielen Anlegern bereits teuer.

Die aktuelle Korrektur könnte daher weniger mit den Fundamentaldaten zu tun haben als vielmehr mit einer allgemeinen Gewinnmitnahme nach der starken Rally. Bleibt die Frage: Handelt es sich nur um eine kurzfristige Atempause – oder steht ITM Power vor einer nachhaltigen Bewertungsanpassung?

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu ITM Power

Neueste News

Alle News

ITM Power Jahresrendite