Der britische Wasserstoff-Spezialist ITM Power setzt mit einer cleveren Strategie aufs Tempo – und Deutschland steht im Fokus. Mit der neuen Tochter Hydropulse und einer frischen Partnerschaft will das Unternehmen industriellen Kunden den Einstieg in grünen Wasserstoff schmackhaft machen. Doch kann der Plan aufgehen?
Machtpoker um deutsche Industriekunden
Erst vor wenigen Tagen gründete ITM Power die deutsche Tochtergesellschaft Hydropulse – jetzt folgt der nächste Coup: Eine strategische Partnerschaft mit dem lokalen Player Eternal Power. Das Ziel? Die gemeinsame Entwicklung von Wasserstoffprojekten für die deutsche Industrie soll massiv beschleunigt werden.
Der Clou: Hydropulse bietet Wasserstoff quasi als Abo-Modell an. Kunden müssen keine hohen Investitionen in eigene Anlagen tätigen, sondern beziehen den grünen Wasserstoff einfach als Service. Ein cleverer Schachzug, um Bedenken vor Technologie- und Betriebsrisiken auszuräumen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Neues Geschäftsmodell, neue Einnahmequellen
Mit Hydropulse erschließt ITM Power ein völlig neues Geschäftsfeld. Statt nur Elektrolyseure zu verkaufen, generiert das Unternehmen nun langfristige, planbare Einnahmen aus Betrieb und Lieferung. Der Fokus liegt dabei bewusst auf industriellen Abnehmern mit stabiler Nachfrage – etwa aus der Chemie-, Stahl- oder Lebensmittelindustrie.
Erste Erfolge gibt es bereits: Ein FEED-Vertrag für Unipers gigantisches 120-MW-Projekt "Humber H2ub" zeigt, dass die Strategie funktionieren könnte. Deutschland, Großbritannien und Skandinavien stehen dabei klar im Mittelpunkt der Expansion.
Kursrally mit Luft nach oben?
Die ITM Power-Aktie hat seit Jahresbeginn bereits mehr als 110% zugelegt – getrieben von der Hoffnung auf den Durchbruch im Wasserstoffmarkt. Ob die neue Strategie den erhofften Profitabilitätsschub bringt, wird sich zeigen. Doch eines ist klar: ITM Power geht in die Offensive – und die deutsche Industrie könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...