ITM Power Aktie: Zerrissen zwischen Hoffnung und Zweifel

ITM Power steht vor entscheidenden Jahreszahlen, während Analysten uneins sind und Shortseller auf weiteren Kursverfall setzen.

Kurz zusammengefasst:
  • Berenberg sieht Aufwärtspotenzial und hebt Einstufung an
  • JPMorgan bleibt skeptisch mit Neutral-Bewertung
  • Leerverkäufe steigen um fast 200 Prozent
  • Jahresergebnisse am 14. August als Wendepunkt

Die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten ITM Power stürzt heute ab – doch hinter dem Kursrutsch verbirgt sich ein spannender Machtkampf. Während die einen von der kommenden Profitabilität schwärmen, setzen andere weiter auf den Fall des Titels. Wer hat Recht?

Analysten gespalten: Berenberg vs. JPMorgan

Die Investmentbank Berenberg hat jüngst ein überraschendes Signal gesetzt: Sie stufte ITM Power von "Hold" auf "Buy" hoch und setzte ein Kursziel von 100 Pence – ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Begründung: Nach zwei Jahren der Restrukturierung und Portfoliobereinigung stehe das Unternehmen an einem Wendepunkt. Mit dem Auslaufen alter Verträge und steigender Produktion könnte die Profitabilität in Reichweite sein.

Doch nicht alle teilen diese Euphorie. JPMorgan Chase bleibt auf "Neutral" und signalisiert damit weiterhin Skepsis. Diese Kluft unter den Analysten zeigt die Unsicherheiten rund um die kurzfristige Finanzentwicklung des Unternehmens.

Shortseller wittern ihre Chance

Die Zweifel scheinen Überhand zu gewinnen – zumindest wenn man auf die Shortseller blickt. Die Leerverkäufe der US-gelisteten Aktien sind im letzten Berichtszeitraum um sagenhafte 197,5% gestiegen. Immer mehr Investoren wetten also aktiv auf einen weiteren Kursverfall.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Die technische Analyse spiegelt diese Volatilität wider: Nach einem wöchentlichen Plus von über 7% zeigt die Monatsbilanz ein Minus von fast 27%. Doch im Dreimonatsvergleich glänzt der Titel noch immer mit einem Plus von über 121%.

Entscheidung naht: Jahreszahlen als Weichensteller

All eyes on August 14: Die Veröffentlichung der Jahresergebnisse könnte Klarheit bringen. Bis dahin bleibt ITM Power ein Spielball zwischen Optimisten, die den Wendepunkt kommen sehen, und Skeptikern, die weiter auf die Talfahrt setzen. Die hohen Liquiditätskennzahlen des Unternehmens stehen einem negativen KGV gegenüber – typisch für ein Wachstumsunternehmen, das noch um die Profitabilität ringt.

Die Frage bleibt: Schafft ITM Power den ersehnten Turnaround – oder bestätigen sich die Befürchtungen der Shortseller? Die Antwort könnte schon in gut einer Woche kommen.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu ITM Power

Neueste News

Alle News

ITM Power Jahresrendite