Das Softwareunternehmen JFrog verzeichnet bemerkenswerte Erfolge im vierten Quartal 2024, während gleichzeitig mehrere Führungskräfte bedeutende Aktienverkäufe durchführen. Die Geschäftsergebnisse übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich, mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,19 Dollar gegenüber den prognostizierten 0,14 Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 116,1 Millionen Dollar, wobei besonders das Cloud-Geschäft mit einem Zuwachs von 37 Prozent auf 49,4 Millionen Dollar hervorstach. Die Anzahl der Kunden mit einem jährlichen Umsatz von über einer Million Dollar erhöhte sich um 41 Prozent auf 52.
Insiderverkäufe und Zukunftsaussichten
In diesem Kontext führten hochrangige Führungskräfte mehrere geplante Aktienverkäufe durch. Im Rahmen vorher festgelegter Handelspläne wurden insgesamt rund 60.000 Aktien zu Preisen zwischen 35 und 38 Dollar je Aktie veräußert. Für das Geschäftsjahr 2025 zeigt sich das Unternehmen optimistisch und prognostiziert einen Jahresumsatz von 499 bis 503 Millionen Dollar. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete in den vergangenen sechs Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von 42 Prozent, was das wachsende Vertrauen der Investoren in die Geschäftsstrategie widerspiegelt.
Jfrog-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jfrog-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Jfrog-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jfrog-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jfrog: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...