Kontron hat sich einen mächtigen Partner geholt: Gemeinsam mit dem Chip-Giganten Qualcomm entwickelt der Tech-Konzern ein hochmodernes 5G-Modem für den Zugverkehr der Zukunft. Die Börse reagiert prompt – die Aktie legte vorbörslich bereits 1,3 Prozent zu und kletterte auf 24,86 Euro.
Das Projekt hat durchaus Sprengkraft. Das neue Modem basiert auf Qualcomms Snapdragon X72 5G-System und soll den neuen FRMCS-Standard für Europas Bahnnetz vorantreiben. FRMCS steht für „Future Railway Mobile Communication System“ – ein 5G-Kommunikationsstandard, der ab 2026 die Schienen revolutionieren könnte.
Milliardenmarkt Bahninfrastruktur im Visier
Die Timing stimmt perfekt. Bereits Mitte Juli sicherte sich Kontron einen dreistelligen Millionenauftrag von der französischen Bahn – ebenfalls für die FRMCS-Entwicklung. Kein Zufall: Das Unternehmen positioniert sich geschickt als Marktführer in diesem Wachstumsfeld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kontron?
„Als Marktführer vernetzen wir über 50 Prozent aller Hochgeschwindigkeitszüge in Europa“, betont CEO Hannes Niederhauser selbstbewusst. Mit der FRMCS-Einführung ab 2026 will Kontron voll von den erwarteten Infrastrukturmilliarden profitieren.
Technische Erholung in Sicht?
Charttechnisch könnte der Qualcomm-Deal den Befreiungsschlag bringen. Nach dem Kursrückschlag im August steht die Aktie vor einem Test der 21-Tage-Linie bei 25,17 Euro. Trotz der jüngsten Schwäche summieren sich die Jahresgewinne noch immer auf über 25 Prozent.
Besonders clever: Kontron nutzt nicht nur die deutschen Rüstungs- und Infrastrukturmilliarden als Kurstreiber, sondern erschließt mit der Qualcomm-Partnerschaft auch europäische Märkte. Die Kombination aus Marktführerschaft bei Hochgeschwindigkeitszügen und der strategischen 5G-Ausrichtung könnte den Titel wieder in die Erfolgsspur bringen.
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...