Kraft Heinz Aktie: Abwärtstrend verschärft sich!

Kraft Heinz übertrifft Quartalserwartungen, verzeichnet jedoch rückläufige Umsätze. Analysten bleiben zurückhaltend und Insider-Verkäufe belasten die Aktie trotz stabiler Dividende.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsgewinn übertrifft Analystenerwartungen deutlich
  • Umsatzrückgang von 1,9 Prozent im Jahresvergleich
  • Insider-Verkäufe und verhaltene Analystenbewertungen
  • Stabile Dividendenzahlung als positiver Anker

Der Lebensmittelriese Kraft Heinz kämpft mit anhaltenden Problemen. Trotz überraschend starker Quartalszahlen kann die Aktie nicht vom Fleck – im Gegenteil. Technische Indikatoren und schwächelnde Umsätze nähren die Zweifel der Anleger. Kann das Unternehmen die Trendwende noch schaffen?

Zahlen gut, Trend schlecht

Die jüngsten Quartalsergebnisse von Kraft Heinz überraschten positiv: Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,69 Dollar bei Erlösen von 6,35 Milliarden Dollar übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten deutlich. Diese hatten lediglich 0,64 Dollar je Aktie und 6,26 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert.

Doch der Schein trügt. Hinter den soliden Gewinnzahlen verbirgt sich ein fundamentales Problem: Die Umsätze gingen im Jahresvergleich um 1,9 Prozent zurück. Kraft Heinz kann zwar die Profitabilität managen, beim Wachstum aber hapert es gewaltig. Für das Gesamtjahr 2025 peilt das Management einen bereinigten Gewinn zwischen 2,51 und 2,67 Dollar je Aktie an.

Insider verkaufen, Analysten zögerlich

Die Verunsicherung zeigt sich auch beim Führungspersonal. Direktor Elio Leoni Sceti verkaufte im Juli 25.000 Aktien für rund 697.750 Dollar – ein Signal, das bei Anlegern traditionell für Stirnrunzeln sorgt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Die Analystengemeinde bleibt entsprechend verhalten. Der Konsens lautet „Hold“ bei einem durchschnittlichen Kursziel von 29,76 Dollar. Institutionelle Investoren halten zwar knapp 60 Prozent der Anteile, doch die Zurückhaltung ist spürbar.

Dividende als letzter Anker

Einen Lichtblick bietet zumindest die Ausschüttungspolitik. Kraft Heinz bestätigte die Quartalsdividende von 0,40 Dollar je Aktie, die Ende September ausgezahlt wurde. Diese attraktive Rendite bleibt für einkommensorientierte Anleger ein wichtiger Grund, der Aktie treu zu bleiben.

Ob das ausreicht, um den anhaltenden Abwärtsdruck zu stoppen, bleibt fraglich. Die Aktie notiert weiterhin unter wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein technisches Signal, das auf weitere Schwäche hindeutet.

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Kraft Heinz

Neueste News

Alle News

Kraft Heinz Jahresrendite