Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz schockte seine Anleger mit ernüchternden Quartalszahlen und einer drastischen Prognosekürzung. Während der Hersteller von Lunchables und Heinz Ketchup mit schwächelnder Nachfrage kämpft, stellt sich die Frage: Ist das nur ein temporärer Rückschlag oder steckt das Unternehmen in einer tieferen Krise?
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Die Zahlen für das dritte Quartal zeichnen ein düsteres Bild: Mit einem Umsatzrückgang von 2,3% auf 6,24 Milliarden Dollar verfehlte Kraft Heinz die Analystenschätzungen deutlich. Besonders besorgniserregend: Der organische Nettoumsatz brach um 2,5% ein – ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen auch ohne Akquisitionseffekte schrumpft.
Der bereinigte Gewinn je Aktie stürzte um massive 18,7% auf 0,61 Dollar ab. Obwohl dieser Wert die Erwartungen der Analysten übertraf, kann das nicht über die strukturellen Probleme hinwegtäuschen.
Prognose nach unten korrigiert
Noch alarmierender als die aktuellen Zahlen ist der Ausblick: Das Management senkte die Prognose für den organischen Nettoumsatz 2025 auf minus 3% bis 3,5% – eine deutliche Verschlechterung gegenüber der bisherigen Spanne von minus 1,5% bis 3,5%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Die Gründe für diese Korrektur sind vielfältig:
• Schwächeres Wachstum in Emerging Markets
• Anhaltende Rückgänge in Indonesien
• Druck im US-Einzelhandel
• Verschlechtertes Verbrauchervertrauen wegen Inflation
Ein Hoffnungsschimmer: Spin-Off geplant
Inmitten der operativen Turbulenzen verfolgt Kraft Heinz eine radikale Strategie: Im September genehmigte der Verwaltungsrat die Aufspaltung in zwei eigenständige börsennotierte Unternehmen. Diese steuerfreie Abspaltung soll Werte freisetzen und beiden Einheiten ermöglichen, sich auf ihre jeweiligen Kernmärkte zu konzentrieren.
Unterstützt wird diese Strategie durch zusätzliche US-Promotionen in Höhe von 300 Millionen Dollar, um dem Volumendruck entgegenzuwirken. Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, bleibt jedoch fraglich.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
