Während viele Werte schwächeln, setzt der Spezialmaschinenbauer Krones gleich zwei starke Signale: Eine erneute Goldmedaille für Nachhaltigkeit und eine deutliche Kursziel-Anhebung durch die Deutsche Bank. Steht der Titel vor einem entscheidenden Durchbruch?
Deutsche Bank pusht Ziel auf 180 Euro
Die Analyseabteilung der Deutschen Bank hat ihr Vertrauen in Krones deutlich bekräftigt. Analyst Lars Vom-Cleff erhöhte das Kursziel von 175 auf 180 Euro und belässt die Einstufung auf „Buy“. Er erwartet beim anstehenden Kapitalmarkttag ein Strategieupdate, das die positive Ausrichtung bestätigen wird. Vier konkrete Treiber stehen hinter diesem Optimismus:
- Expansion: Gezielte Zukäufe verbreitern den regionalen Fußabdruck.
- Digitalisierung: Die konsequente Umsatzstrategie soll das Wachstum ankurbeln.
- Nachhaltigkeit: Engagements in diesem Bereich gelten als klarer Wachstumstreiber.
- Service: Ein wachsendes Servicegeschäft verbessert die Margen signifikant.
Technik signalisiert Trendwende
Unterstützt wird die fundamentale Zuversicht durch ein wichtiges technisches Signal: Die Aktie kreuzte die 50-Tage-Linie nach oben. Seit dem 10. September befindet sich der Titel in einem klaren Aufwärtstrend und legte in diesem Zeitraum spürbar zu. Ein minimaler Anstieg von nur 0,64 Prozent würde ausreichen, um auch den 100-Tage-Durchschnitt zu durchbrechen – das könnte alle Zeithorizonte in einen Aufwärtstrend katapultieren.
Die aktuellen Kursdaten untermauern diese Aufwärtsdynamik: Mit einem Schlusskurs von 134,60 Euro liegt der Titel knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt und hat seit dem 52-Wochen-Tief im April bereits ein Plus von fast 24% erzielt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Fundament und Nachhaltigkeit als solide Basis
Kann das Unternehmen die Erwartungen auch operativ erfüllen? Die jüngsten Quartalszahlen zeigen Stabilität. Der Gewinn je Aktie stieg leicht auf 2,21 Euro, der Umsatz legte um 0,57 Prozent auf 1,32 Milliarden Euro zu. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 10,12 Euro je Aktie.
Hinzu kommt eine Auszeichnung, die für langfristig orientierte Investoren immer wichtiger wird: Krones erhielt von EcoVadis zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille für Nachhaltigkeit. Dies bestätigt das Engagement in einem Bereich, der zunehmend als Indikator für zukunftsfähige Geschäftsmodelle gewertet wird.
Die Mischung aus technischem Aufwärtssignal, analystenseitiger Bestätigung und fundamentaler Stabilität ist vielversprechend. Die entscheidende Frage lautet nun: Schafft es die Aktie, den nächsten technischen Widerstand zu brechen und die Rally fortzusetzen?
Krones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krones-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Krones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...