Legal, General Aktie: Erfolgsgeschichte gestrickt!

Berenberg erhöht Kursziel für Legal & General auf 289 Pence und prognostiziert beschleunigtes Dividendenwachstum. Der Finanzdienstleister treibt milliardenschwere Transaktionen voran.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel-Anhebung durch Berenberg auf 289 Pence
  • Milliardenschwerer Verkauf an Meiji Yasuda geplant
  • Partnerschaft mit Blackstone für Private Credit
  • Über 5 Milliarden Pfund Kapitalrückführung bis 2027
  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ab Januar 2026

Die Legal & General Aktie erhält Rückenwind durch eine deutliche Kurszielanhebung der Investmentbank Berenberg auf 289 Pence. Gleichzeitig treibt der Finanzdienstleister milliardenschwere Deals und eine geplante Führungswechsel voran.

Strategische Weichenstellungen mit Milliarden-Volumen

Im ersten Halbjahr 2025 legte der bereinigte Gewinn je Aktie um 9 Prozent auf 10,94 Pence zu. Der operative Gewinn stieg auf 859 Millionen Pfund. Doch die wahren Treiber liegen in der Strategie: Der Verkauf des US-Schutzgeschäfts an Meiji Yasuda für 2,3 Milliarden Dollar soll noch 2025 abgeschlossen werden. Parallel läuft die Partnerschaft mit Blackstone an, die bis zu 20 Milliarden Dollar in US-Private Credit lenken soll.

  • US-Geschäftsverkauf: 2,3 Milliarden Dollar an Meiji Yasuda
  • Blackstone-Partnerschaft: Bis zu 20 Milliarden Dollar für Private Credit
  • Gewinn je Aktie: +9% auf 10,94 Pence im Halbjahr

Aktionäre profitieren von Milliarden-Rückfluss

Das Unternehmen hält an seinen ehrgeizigen Plänen fest: Zwischen 2025 und 2027 will Legal & General über 5 Milliarden Pfund an Aktionäre zurückführen. Nach Abschluss des Meiji Yasuda-Deals steht ein zusätzlicher Aktienrückkauf von 1 Milliarde Pfund im Raum. Diese massive Kapitalrückführung unterstreicht die finanzielle Stärke des Konzerns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Legal, General?

Führungswechsel mit klarem Zeitplan

Am 13. Oktober 2025 gab das Unternehmen die Berufung von Scott Wheway zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden bekannt. Der erfahrene Finanzmanager wird am 2. Januar 2026 dem Board beitreten und nach der Hauptversammlung am 21. Mai 2026 die Nachfolge von Sir John Kingman antreten. Wheway bringt Erfahrung von Scottish Widows und Lloyds Banking Group mit.

Berenberg sieht Dividenden-Beschleunigung

Doch was treibt die Kurszielanhebung wirklich? Berenberg erhöhte das Kursziel von 265 auf 289 Pence und prognostiziert eine Dividendenwachstumsbeschleunigung. Die Bank erwartet ein Plus von 3 Prozent bei der Dividende je Aktie zwischen 2025 und 2027 – damit würde Legal & General sein eigenes Ziel von 2 Prozent übertreffen. Der geplante Milliarden-Rückkauf nach dem US-Deal soll die nötigen Aktien aus dem Markt nehmen, um dieses beschleunigte Wachstum zu ermöglichen.

Legal, General-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Legal, General-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Legal, General-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Legal, General-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Legal, General: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Legal, General

Neueste News

Alle News

Legal, General Jahresrendite