Die Lenzing-Aktie zeigt heute zwar Erholungszeichen im Fahrwasser des steigenden ATX – doch unter der Oberfläche brodelt es. Während der Faserhersteller kurzfristig von der positiven Börsenstimmung profitiert, deuten technische Indikatoren und fundamentale Herausforderungen auf anhaltende Turbulenzen hin.
Technische Bruchstelle: 50-Tage-Linie durchbrochen
Trotz des heutigen Aufschlags von 1,08% auf 28,20 Euro hat die Aktie ein kritisches technisches Signal ausgelöst:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?
- 50-Tage-Durchschnitt unterschritten: Der Kurs liegt nur knapp über dieser wichtigen Marke (27,95 €) – ein Bruch könnte weitere Verluste beschleunigen
- Langfristiger Abwärtstrend intakt: Noch immer 4,37% unter dem 200-Tage-Durchschnitt (29,49 €)
- RSI im überverkauften Bereich: Mit 22,1 könnte zwar kurzfristig eine Gegenbewegung anstehen, doch das allein reicht nicht für eine Trendwende
Fundamentale Baustellen
Die technischen Warnsignale werden durch handfeste unternehmerische Herausforderungen untermauert:
- Dividendenausfall 2024: Eine deutliche Ansage zur angespannten Finanzlage
- Führungswechsel: Der Abgang eines Vorstandsmitglieds und Neubesetzungen im Aufsichtsrat werfen Fragen zur strategischen Kontinuität auf
ATX-Rückenwind – aber für wie lange?
Zwar profitiert Lenzing aktuell vom Aufwind des österreichischen Leitindex, doch die überdurchschnittliche Volatilität von 60,86% spricht Bände. Anleger sollten sich nicht vom kurzfristigen Aufwärtssog täuschen lassen – die strukturellen Probleme des Unternehmens sind damit nicht vom Tisch. Bleibt die Frage: Kann der Titel den technischen Widerstand bei rund 29 Euro überwinden, oder droht ein Rückfall in die Tiefen um 23,35 Euro?
Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...