Li Auto Aktie: Kein Glückstag!

Li Auto verzeichnet überraschende Kursgewinne, obwohl das Unternehmen die Gewinnerwartungen verfehlte und mehrere Banken ihre Bewertungen senkten. Die Fahrzeugmargen zeigen sich jedoch robust.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie steigt trotz Analystenabwertungen um 4,5 Prozent
  • Gewinn pro Aktie deutlich unter Erwartungen
  • Auslieferungsprognose für Q3 um bis zu 41 Prozent gesenkt
  • Fahrzeugmargen verbessern sich auf 19,4 Prozent

Die Li Auto-Aktie zeigt überraschende Stärke und steigt in Hongkong um 4,5 Prozent auf 92,10 HK-Dollar. Das ist bemerkenswert, denn eigentlich hätten die schwachen Q2-Zahlen und eine Serie von Analystenstufungen für weiteren Abwärtsdruck sorgen müssen.

Das chinesische E-Auto-Unternehmen verfehlte die Gewinnerwartungen deutlich: Pro Aktie verdiente Li Auto nur 1,37 Yuan statt der erwarteten 1,81 Yuan. Noch besorgniserregender wirkt der Ausblick auf das dritte Quartal – hier sollen die Fahrzeugauslieferungen um bis zu 41 Prozent auf nur noch 90.000 bis 95.000 Einheiten einbrechen.

Bank of America dreht den Daumen nach unten

Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten. Bank of America stufte die Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel von 121 auf 101 HK-Dollar. Auch Macquarie und Morgan Stanley zogen ihre Bewertungen nach unten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

Der Grund für die Skepsis liegt auf der Hand: Li Auto steht im hart umkämpften chinesischen E-Auto-Markt unter enormem Druck. Neue Konkurrenten wie Xiaomis YU7, AITOs M8/M7 und Onvos L90 machen dem SUV-Spezialisten das Leben schwer. Die Bank of America warnt, dass das Unternehmen möglicherweise in andere Segmente wie Limousinen expandieren oder aggressiver ins Ausland drängen muss.

Lichtblick bei den Margen

Trotz aller Probleme gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die Fahrzeugmargen verbesserten sich von 18,7 Prozent im Vorjahr auf 19,4 Prozent im zweiten Quartal. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass in China ein erbitterter Preiskampf tobt.

Die Analysten erwarten, dass der neue i6 gut ankommt – allerdings dürfte er gleichzeitig die Verkäufe des L6 kannibalisieren. Richtig spannend wird es erst 2025, wenn die neue Generation der L-Serie an den Start geht.

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Li Auto

Neueste News

Alle News

Li Auto Jahresrendite