Die Aktie des US-Rüstungsriesen Lockheed Martin steckt in einer tiefen Krise – und das hat handfeste Gründe. Nach verheerenden Quartalszahlen mit überraschenden Milliardenverlusten bei Schlüsselprojekten stürzte der Titel gestern um mehr als 10% ab. Doch was steckt hinter dem Debakel?
Aeronautics-Division als Krisenherd
Im Zentrum der Probleme steht das klassifizierte Programm der Aeronautics-Sparte. Schwierigkeiten bei Design, Integration und Tests führten hier zu einem brutalen Verlust von 950 Millionen Dollar. Die internen Überprüfungen zwangen das Unternehmen zu drastisch nach oben korrigierten Kostenschätzungen und Zeitplänen.
Doch damit nicht genug: Auch bei zwei großen Hubschrauberprogrammen hagelte es böse Überraschungen:
- Kanadisches Marine-Hubschrauberprogramm (CMHP): 570 Millionen Dollar Abschreibung aufgrund laufender Vertragsverhandlungen
- Türkisches Utility-Hubschrauberprogramm: Weitere 95 Millionen Dollar Belastung
Das Ergebnis des Quartals? Ein Gewinneinbruch von satten 80% bei Umsätzen von 18,2 Milliarden Dollar – deutlich unter den Erwartungen der Wall Street.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Analysten schlagen Alarm
Die Reaktion der Finanzexperten ließ nicht lange auf sich warten. Truist Securities stufte die Aktie von "Buy" auf "Hold" zurück und strich das Kursziel. Auch UBS senkte seine Erwartungen trotz Beibehaltung des "Neutral"-Ratings. Die Begründung: Die unerwartete Höhe der Belastungen von insgesamt 1,8 Milliarden Dollar wirft ernste Fragen zur Umsetzbarkeit der Wachstumspläne auf.
Lichtblick Geopolitik?
Während Lockheed mit hausgemachten Problemen kämpft, bleibt das globale Bedrohungsumfeld für Rüstungsgüter intakt. Die USA genehmigten gerade neue Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von 322 Millionen Dollar. Gleichzeitig verstärken europäische Staaten wie Frankreich und Großbritannien ihre Anstrengungen im Bereich Langstreckenwaffen – ein Markt, in dem Lockheed durchaus positioniert ist.
Doch die brennende Frage bleibt: Kann der Rüstungsgigant seine operativen Probleme in den Griff bekommen, bevor die nächsten Großaufträge vergeben werden? Die Märkte scheinen aktuell wenig Zuversicht zu signalisieren – die Aktie notiert nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...