Lockheed Martin Aktie: Mega-Auftrag!

Der Rüstungskonzern erhält einen 15-Jahres-Vertrag für ein Raketenabwehrsystem und präsentiert einen autonomen Black Hawk-Hubschrauber. Die Quartalszahlen werden die Marktreaktion zeigen.

Kurz zusammengefasst:
  • 15-Jahres-Vertrag für IFPC-Raketenabwehrsystem
  • Autonomer U-Hawk mit 25% mehr Laderaum
  • Zusätzlicher Auftrag für Spike-Raketensystem
  • Q3-Ergebnisse und Jahresprognose im Fokus

Der Rüstungskonzern Lockheed Martin sorgte gestern für Aufsehen: Die US-Armee vergab einen 15-Jahres-Vertrag für ein kritisches Raketenabwehrsystem. Zusätzlich enthüllte das Unternehmen einen unbemannten Black Hawk-Hubschrauber mit autonomer Technologie. Doch trotz dieser strategischen Erfolge reagierte der Markt überraschend verhalten – warum?

15-Jahres-Deal für Raketenabwehr

Das Herzstück der gestrigen Nachrichten war die Vergabe des IFPC 2nd Interceptor-Programms durch die US-Armee. Dieses System soll eine entscheidende Lücke zwischen der Kurzstrecken-Luftverteidigung und dem Patriot-System schließen. Randy Crites, Vizepräsident von Lockheed Martins Missiles and Fire Control Advanced Programs, bezeichnete die Auswahl als „Ehre“ für das Unternehmen.

Der langfristige Charakter des Vertrags unterstreicht die zentrale Rolle von Lockheed Martin in der Modernisierungsstrategie der US-Armee – ein klares Signal für stabile Einnahmen über anderthalb Jahrzehnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Autonomer Black Hawk und weitere Erfolge

Parallel präsentierte Lockheed Martin seinen S-70UAS U-Hawk auf der Association of the US Army Show in Washington. Der unbemannte Hubschrauber bietet 25% mehr Laderaum durch den Ersatz des Cockpits mit autonomen Klapptüren. Ausgestattet mit Sikorkys Matrix-Technologie soll der Erstflug 2026 stattfinden.

Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen einen 30-Millionen-Dollar-Auftrag für sein Spike Non-Line-of-Sight Raketensystem – ein weiterer Baustein im Portfolio für Langstreckenpräzisionsschläge.

Quartalszahlen im Fokus

Am kommenden Dienstag stehen die Q3-Ergebnisse an. Analysten werden besonders auf die Segmente Aeronautics und Missiles & Fire Control blicken, um die Auswirkungen der jüngsten Vertragserfolge zu bewerten. Die Jahresprognose liegt bei 21,70 bis 22,00 Dollar je Aktie – ein Ziel, das nach den aktuellen Entwicklungen durchaus erreichbar scheint.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lockheed

Neueste News

Alle News

Lockheed Jahresrendite