Lockheed Martin Aktie: Milliardenaufträge!

Der US-Rüstungskonzern sichert sich Pentagon-Aufträge über 12,5 Milliarden Dollar für F-35-Kampfjets und weitere Verträge. Die Quartalszahlen am 21. Oktober werden zur wichtigen Weichenstellung.

Kurz zusammengefasst:
  • Massiver Pentagon-Auftrag für 296 F-35-Kampfflugzeuge
  • Zusätzliche Verträge im Wert von 1,4 Milliarden Dollar
  • Q3-Zahlen-Veröffentlichung am 21. Oktober erwartet
  • Internationale Expansion als Wachstumstreiber

Der Rüstungsriese Lockheed Martin hat in den vergangenen Wochen gleich mehrere Milliarden-Deals an Land gezogen – und die scheinen es in sich zu haben. Allein der jüngste Pentagon-Auftrag für das F-35-Programm ist stolze 12,5 Milliarden Dollar schwer. Während andere Branchen mit Unsicherheiten kämpfen, profitiert der Verteidigungskonzern von der angespannten Weltlage und steigenden Verteidigungsausgaben. Doch können diese Aufträge die Aktie langfristig nach oben treiben?

Pentagon öffnet die Geldschleusen

Das Herzstück der jüngsten Erfolge ist ein massiver 12,5-Milliarden-Dollar-Vertrag des Pentagon für die Produktion von fast 300 neuen F-35-Kampfjets. Dieser Auftrag umfasst 148 Flugzeuge der Charge 18 und weitere 148 Einheiten der Charge 19 – ein klares Signal für die anhaltend starke Nachfrage nach Lockheeds Vorzeigeprogramm.

Das F-35-Programm bleibt der wichtigste Umsatztreiber des Konzerns und sorgt mit diesem Vertrag für Planungssicherheit in den kommenden Jahren. Doch damit nicht genug: Zusätzlich sicherte sich Lockheed Martin weitere lukrative Aufträge im Wert von über 1,4 Milliarden Dollar, darunter 647 Millionen für Trident-II-Raketen und 233 Millionen für Infrarotsysteme.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Quartalszahlen werden zum Lackmustest

Am 21. Oktober steht die Veröffentlichung der Q3-Zahlen an – ein entscheidender Termin für die weitere Kursentwicklung. CEO Jim Taiclet wird gemeinsam mit CFO Evan Scott ab 11 Uhr ET Rede und Antwort stehen. Investoren dürften besonders auf die Umsatzprognosen und den Fortschritt bei der F-35-Produktion achten.

Die vier Geschäftsbereiche des Konzerns – von der Luftfahrt über Raketen und Feuerkontrolle bis hin zu Weltraumtechnologien – bieten eine breite Diversifikation. Diese Aufstellung zahlt sich in einem Umfeld aus, in dem internationale Spannungen die Nachfrage nach Verteidigungssystemen antreiben.

Internationale Expansion als Wachstumsmotor

Besonders interessant wird die Entwicklung der internationalen Verkäufe. Ausländische Militärverkäufe (FMS) eröffnen Lockheed Martin neue Wachstumschancen, während gleichzeitig Investitionen in Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und Hyperschallwaffen das Portfolio stärken sollen.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lockheed

Neueste News

Alle News

Lockheed Jahresrendite