Lockheed Martin Aktie: Richtungsentscheidung steht an

Der Rüstungskonzern veröffentlicht Quartalszahlen bei hohen Erwartungen und erhält einen weiteren Großauftrag aus Deutschland. Investoren zeigen sich gespalten vor der wichtigen Veröffentlichung.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsbericht mit hohen Umsatzerwartungen
  • Deutscher Folgeauftrag für F-35-Kampfflugzeuge
  • Gegensätzliche Strategien großer Investoren
  • Aktie vor möglicher Richtungsentscheidung

Der Rüstungsriese Lockheed Martin steuert auf einen entscheidenden Wochenstart zu. Während die einen auf starke Quartalszahlen und milliardenschwere Rüstungsaufträge setzen, zeigen sich andere Großinvestoren überraschend skeptisch. Steht die Aktie vor dem nächsten großen Sprung – oder vor einer herben Enttäuschung?

Spannungsgeladener Quartalsbericht

Alle Augen richten sich auf die Quartalszahlen, die an diesem Dienstag veröffentlicht werden. Die Erwartungen sind hoch: Analysten prognostizieren einen Umsatzanstieg von 8,5 Prozent auf rund 18,55 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn soll bei etwa 6,35 US-Dollar je Aktie liegen. Doch die Vorgeschichte macht Anleger nervös – Lockheed Martin verfehlte in den letzten zwei Jahren dreimal die Umsatzerwartungen der Wall Street.

Deutschland ordert kräftig nach

Im Hintergrund läuft das Geschäft mit Großaufträgen weiter auf Hochtouren. Das deutsche Verteidigungsministerium plant die Beschaffung von weiteren 15 F-35-Kampfflugzeugen im Wert von etwa 2,5 Milliarden Euro. Dieser Folgeauftrag nach einer bereits getätigten Bestellung über 35 Jets unterstreicht die wachsende Bedeutung der Luftverteidigung in Europa und sichert Lockheeds Aeronautik-Sparte langfristige Einnahmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Große Investoren, gegensätzliche Strategien

Während die fundamentalen Daten vielversprechend klingen, zeigen institutionelle Investoren ein gespaltenes Bild. Während Goldstein Advisors seine Position im zweiten Quartal um 53,8 Prozent reduzierte, ging Paradiem LLC genau den entgegengesetzten Weg: Das Investmenthaus erwarb 32.302 Aktien im Wert von über 16 Millionen US-Dollar und platzierte Lockheed damit sofort unter seinen Top-Five-Holdings.

Kritischer Wendepunkt erreicht?

Die Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn mit einem Plus von 4,56 Prozent in den letzten 30 Tahlen relativ robust. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 514,24 US-Dollar. Die Kombination aus dem deutschen Mega-Auftrag und den hohen Erwartungen an die Quartalszahlen stellt die Aktie vor eine Weichenstellung: Wird sie die positive Dynamik fortsetzen können oder droht bei enttäuschenden Zahlen der Rücksetzer?

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lockheed

Neueste News

Alle News

Lockheed Jahresrendite