Lockheed Martin Aktie: Rüstungsgigant schlägt zurück!

Der Rüstungskonzern übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn deutlich und hebt die Jahresprognose an. Neue Milliardenaufträge untermauern das positive Geschäftsmodell.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 8,8 Prozent auf 18,6 Milliarden Dollar
  • Gewinn pro Aktie liegt 9,3 Prozent über Prognosen
  • Angehobene Jahresprognose für Umsatz und Gewinn
  • Neue Großaufträge für Verteidigungstechnologien

Der Rüstungskonzern Lockheed Martin hat mit seinen Quartalszahlen eindrucksvoll bewiesen, dass er trotz aktueller Marktturbulenzen voll im Geschäft ist. Mit einem klaren Überschreiten der Erwartungen und einer angehobenen Jahresprognose sendet das Unternehmen ein starkes Signal an skeptische Anleger. Doch reicht das, um den Abwärtstrend der vergangenen Monate endgültig zu durchbrechen?

Überraschende Zahlen enttäuschte Erwartungen

Lockheed Martin präsentierte im dritten Quartal 2025 Ergebnisse, die Analystenprognosen deutlich übertrafen. Der Umsatz stieg um 8,8 Prozent auf 18,6 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen. Noch beeindruckender fiel der Gewinn pro Aktie aus: Mit 6,95 US-Dollar lag er satte 9,3 Prozent über den Schätzungen der Marktbeobachter.

Die operative Leistung des Rüstungsriesen glänzte ebenfalls. Das bereinigte EBITDA erreichte 2,92 Milliarden US-Dollar und übertraf die Erwartungen um 12,6 Prozent. Diese starken Zahlen demonstrieren Lockheeds operative Effizienz in einer Phase robuster Nachfrage nach Verteidigungstechnologien.

Angehobene Prognose unterstreicht Optimismus

Das Management zeigte sich so zuversichtlich, dass es die Jahresprognose nach oben korrigierte. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Lockheed Martin nun einen Gewinn pro Aktie zwischen 22,15 und 22,35 US-Dollar, nach zuvor 21,70 bis 22,00 US-Dollar. Auch die Umsatzerwartungen wurden auf 74,25 bis 74,75 Milliarden US-Dollar angehoben.

Diese Prognoseerhöhung spiegelt den starken Auftragseingang und die Produktionsdynamik im gesamten Verteidigungsportfolio wider. In einer Zeit globaler Sicherheitsbedenken setzt das Unternehmen auf anhaltend hohe Verteidigungsausgaben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Neue Milliardenaufträge stützen Wachstumskurs

Jüngste Vertragsgewinne untermauern die positive Entwicklung. Lockheed Martin sicherte sich einen 233-Millionen-Dollar-Auftrag der US-Marine für IRST21 Block II Systeme, der bis September 2029 abgeschlossen sein soll. Weitere substantielle Verträge für Raketensysteme und Marineanwendungen kamen hinzu.

Diese Aufträge unterstreichen die anhaltende Nachfrage nach Lockheeds fortschrittlichen Verteidigungstechnologien. Das Engagement des Pentagons für erhöhte Raketenproduktionsraten unterstützt zusätzlich die Wachstumsperspektiven des Unternehmens.

Kann der Rüstungsgigant mit dieser starken Fundamentaldaten den Abwärtstrend der vergangenen zwölf Monate endgültig umkehren? Die Weichen für eine Trendwende scheinen zumindest gestellt.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lockheed

Neueste News

Alle News

Lockheed Jahresrendite