Die Lufthansa setzt im Hintergrund die entscheidenden Weichen – während alle auf mögliche Streiks schauen, sichert sich der Konzern mit zwei strategischen Technik-Deals die Zukunft. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu reißen?
Wartungs-Deals als Game-Changer
Während sich die Blicke der Anleger auf mögliche Arbeitsniederlegungen richten, vollzieht Lufthansa im Stillen einen strategischen Coup. Die Technik-Tochter des Konzerns hat gleich zwei bedeutende Partnerschaften abgeschlossen, die das Kerngeschäft langfristig absichern:
- Erweiterte Safran-Kooperation: Fokussiert auf Wartung der Airbus-A320-Flotte – dem Rückgrat des Kurzstreckengeschäfts
- 14-Jahres-Vertrag mit Pratt & Whitney: Sichert Wartung für 41 Hilfstriebwerke der Boeing 787 Dreamliner-Flotte
Diese Deals stärken die profitable Wartungssparte Lufthansa Technik und schaffen Planungssicherheit in einem kapitalintensiven Geschäftsfeld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Die große Bewährungsprobe steht bevor
Doch können diese operativen Erfolge den Abwärtstrend der Aktie stoppen? Der Titel notiert aktuell bei 7,25 Euro und hat damit rund 13 Prozent Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 8,30 Euro. Noch deutlicher zeigt der RSI von 29,3: Die Aktie gilt als technisch deutlich überverkauft.
Die eigentliche Nagelprobe kommt jedoch am 30. Oktober. Dann legt Lufthansa die Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind hoch:
- Erwarteter Gewinn je Aktie Q3: 0,675 Euro
- Prognose für Gesamtjahr: rund 1,11 Euro je Aktie
Die Frage ist: Können die jüngsten Technik-Erfolge und starken Quartalszahlen die Aktie aus ihrem Tief reißen? Oder wiegen externe Risiken wie Streikgefahren und die volatile Marktlage schwerer? Die Antwort könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...