Die Papiere der Kranich-Airline konnten zum Wochenstart merklich zulegen und damit ihre jüngste positive Bewegung ausbauen. Für viele Anleger stellt sich nun die Frage: War das nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Erholung? Der Schlüssel dazu liegt, wie so oft, im Ölpreis.
Ölpreis stürzt ab – Segen für die Airlines
Der Preis für das schwarze Gold geriet zum Wochenauftakt kräftig unter Druck. Auslöser war eine Entscheidung der OPEC+ vom Wochenende: Die Förderländer wollen ihre Produktion ab Juni um 411.000 Barrel pro Tag erhöhen – deutlich mehr, als ursprünglich signalisiert wurde.
Diese Aussicht auf ein höheres Angebot drückte die Notierungen spürbar. Der Preis für ein Barrel Brent-Öl fiel um rund 2 Prozent auf etwa 60 US-Dollar, während West Texas Intermediate (WTI) sogar um 2,1 Prozent auf unter 57 US-Dollar nachgab. Für Fluggesellschaften sind das gute Nachrichten, denn Kerosin macht einen erheblichen Teil ihrer Betriebskosten aus. Sinkende Ölpreise bedeuten potenziell niedrigere Treibstoffkosten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Aktie hebt deutlich ab
Die Reaktion am Aktienmarkt ließ nicht lange auf sich warten. Die Lufthansa-Aktie kletterte am Montag um mehr als 2 Prozent. Dieser Anstieg ist eine direkte Folge der nachgebenden Ölpreise und der damit verbundenen Hoffnung auf eine Entlastung bei den Treibstoffausgaben.
Auch andere europäische Airlines wie Air France KLM (plus 2,5%) oder Norwegian Air Shuttle (plus 4,6%) profitierten von dieser Entwicklung. Es scheint, als ob die Sorgen über explodierende Kerosinrechnungen zumindest vorerst etwas in den Hintergrund treten. Kann die Aktie diesen Rückenwind nutzen?
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...