Der französische Luxuskonzern kämpft mit einem beispiellosen Doppelschlag: Während die Nachfrage in Schlüsselmärkten schwächelt, gerät die Prestigemarke Loro Piana wegen schwerer Arbeitsausbeutung unter gerichtliche Verwaltung. Ein Mailänder Gericht verhängte die drastische Maßnahme für ein volles Jahr.
Loro Piana unter gerichtlicher Zwangsverwaltung
Die italienische Justiz setzt ein Zeichen gegen Ausbeutung in der Luxusindustrie. Ein Mailänder Gericht stellte die LVMH-Tochter Loro Piana unter gerichtliche Verwaltung, nachdem schwere Vorwürfe der Arbeitsausbeutung laut wurden. Die Ermittlungen deckten ein System aus Schein-Subunternehmen und illegalen Arbeitsbedingungen für Migranten auf.
Doch LVMH steht nicht allein am Pranger. Die Aktion reiht sich in eine breit angelegte italienische Offensive gegen illegale Arbeitspraktiken ein. Bereits zuvor traf es andere Branchengrößen wie Dior und Armani mit ähnlichen Vorwürfen. Die Märkte quittieren diese Enthüllungen mit deutlichen Kursverlusten – die operationellen und Reputationsrisiken sind erheblich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Luxusnachfrage bricht weg
Parallel zu den rechtlichen Turbulenzen verschärft sich die wirtschaftliche Lage dramatisch. LVMH bestätigte gegenüber Analysten eine spürbare Abschwächung der Nachfrage im gesamten Luxussegment. Ursache ist der Vertrauensverlust der Konsumenten – besonders dramatisch zeigt sich dies im wichtigen chinesischen Markt.
Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung? Die Kombination aus internen Lieferkettenskandalen und externem Wirtschaftsdruck zeichnet ein düsteres Bild. Zusätzlich belasten anhaltende US-Zölle auf europäische Waren die Kauflust amerikanischer Kunden – eine zentrale Umsatzquelle für die Branche. Die Kurse spiegeln diese negative Stimmung bereits deutlich wider und haben einen klaren Abwärtstrend etabliert.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...