LVMH Aktie: Ungewohnte Herausforderungen!

LVMH verzeichnet deutlichen Rückgang bei Umsatz und operativem Ergebnis. Verkaufsgerüchte um Marc Jacobs und neue US-Zölle belasten den Luxusriesen zusätzlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Operatives Ergebnis bricht um 15 Prozent ein
  • Mode- und Lederwarensparte mit Umsatzrückgang
  • Verkaufsgespräche für Marc Jacobs im Gange
  • Neue US-Zölle belasten Geschäftsentwicklung

Der weltgrößte Luxuskonzern kämpft mit seinem schwersten Gewinneinbruch seit Jahren. Während Marc Jacobs offenbar verkauft werden soll, bricht das operative Ergebnis zweistellig ein. Ist das Ende der goldenen Zeiten für LVMH erreicht?

Dramatischer Kollaps bei Mode und Lederwaren

Die Halbjahreszahlen von LVMH schockierten Anleger und Branchenkenner gleichermaßen. Das operative Ergebnis stürzte um 15 Prozent auf 9,01 Milliarden Euro ab – ein dramatischer Einbruch für einen Konzern, der jahrelang als Wachstumsmotor galt. Besonders bitter: Die Kernsparte Mode und Lederwaren, traditionell das Herzstück des Imperiums, verzeichnete sogar einen zweistelligen Umsatzrückgang.

Die nackten Zahlen:

  • Umsatzrückgang: 4% auf 39,8 Milliarden Euro
  • Operatives Ergebnis: Minus 15% auf 9,01 Milliarden Euro
  • Schwächste Sparten: Mode/Lederwaren und Weine/Spirituosen
  • Stabilisatoren: Beauty-Bereich und Selective Retailing (Sephora)

Verkaufsgerüchte: Trennt sich LVMH von Marc Jacobs?

Während die Zahlen sprechen, deuten Gerüchte auf drastische Maßnahmen hin. LVMH soll Gespräche über den Verkauf der Modemarke Marc Jacobs für rund eine Milliarde US-Dollar führen. Ein klares Signal: Der Konzern fokussiert sich offenbar nur noch auf die profitabelsten Marken seines Portfolios.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Doch ist das Panik oder strategische Weitsicht? Parallel plant LVMH den Ausbau im Beauty-Segment mit "La Beauté Louis Vuitton" für Herbst 2025 – ein Bereich, der zusammen mit Sephora als einer der wenigen Wachstumstreiber gilt.

Handelskrieg belastet zusätzlich

Als wäre die schwächelnde Nachfrage in China und Europa nicht genug, setzen auch handelspolitische Spannungen dem Luxusriesen zu. Neue US-Importzölle von 15 Prozent auf europäische Waren belasten die Kalkulationen zusätzlich. LVMH versucht gegenzusteuern und eröffnet neue Produktionsstätten in den USA – ein kostspieliger Kraftakt.

Die Aktie spiegelt diese Unsicherheit deutlich wider: Mit einem Minus von fast 27 Prozent seit Jahresanfang zeigt sich der Titel weiterhin im klaren Abwärtstrend. Können Sephora und die Beauty-Offensive die Wende bringen, oder steht dem Luxus-Giganten eine längere Durststrecke bevor?

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu LVMH

Neueste News

Alle News

LVMH Jahresrendite