Lynas Aktie: Fortschrittliche Wende!

Lynas meldet Rekordwerte bei Seltenen Erden, während sich eine neue Konkurrenz durch ein chinesisch-malaysisches Gemeinschaftsprojekt im Hauptproduktionsland abzeichnet.

Kurz zusammengefasst:
  • Neue Raffinerie durch China und Malaysia geplant
  • Rekordproduktion bei schweren Seltenen Erden
  • Über 2.000 Tonnen NdPr in einem Quartal
  • Aktienkurs mit starken Septembergewinnen

Während Lynas mit Rekordproduktion und strategischen Meilensteinen glänzt, bahnt sich im wichtigsten Produktionsland eine gefährliche Konkurrenz an. Malaysia und China könnten gemeinsam eine neue Seltenen-Erden-Raffinerie aufbauen – direkt vor der Haustür des Marktführers.

Machtpoker um Malaysias Rohstoffe

Die größte aktuelle Bedrohung für Lynas kommt aus unerwarteter Richtung: Malaysia und China befinden sich in frühen Gesprächen über ein gemeinsames Seltenen-Erden-Projekt. Laut Insidern würde dabei eine chinesische Staatsfirma mit Malaysias Sovereign Wealth Fund kooperieren. Der Deal wäre ein klassischer Technologie-gegen-Rohstoff-Tausch – Pekings Verarbeitungstechnologie für Malaysias unerschlossene Seltenen-Erden-Vorkommen. Für Lynas wäre das ein direkter Konkurrent im eigenen Hauptproduktionsland.

Lynas antwortet mit Rekorden

Doch während sich diese Bedrohung am Horizont abzeichnet, liefert Lynas operativ eine Glanzleistung nach der anderen. Das Unternehmen hat sich als wichtigster Produzent getrennter Seltener Erden außerhalb Chinas etabliert und damit eine Schlüsselposition in alternativen Lieferketten für kritische Mineralien erreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Die jüngsten Erfolge sprechen eine klare Sprache:
* Schwere Seltene Erden: Seit Mai 2025 produziert Lynas kommerziell Dysprosium, seit Juni Terbium – als einziger Hersteller außerhalb Chinas seit Jahrzehnten
* Rekord bei NdPr: Erstmals über 2.000 Tonnen NdPr-Produktion in einem Quartal
* Finanzierung gesichert: 750 Millionen Austral-Dollar Eigenkapital für die „Towards 2030“-Expansion eingeworben

Die Märkte belohnen die Stärke

Trotz der potenziellen Konkurrenz aus Malaysia feiert die Lynas-Aktie einen beeindruckenden Höhenflug. Die Anleger honorieren sichtlich die operativen Rekorde und die steigende Nachfrage nach Seltenen Erden. Besonders der September brachte kräftige Kursgewinne, angetrieben von steigenden Preisen für Schlüsselelemente wie Neodym.

Kann Lynas seine dominante Position auch gegen aufstrebende staatliche Konkurrenz behaupten? Die operative Stärke spricht zunächst eine klare Sprache – doch der Kampf um Malaysias Rohstoffe hat gerade erst begonnen.

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Lynas

Neueste News

Alle News

Lynas Jahresrendite