Die Lynas-Aktie steckt mitten in einem geopolitischen Sturm. Ein milliardenschweres US-Australien-Abkommen über kritische Mineralien wirbelt den Seltenen-Erden-Sektor durcheinander – mit unmittelbaren Folgen für den Branchenprimus.
US-Präsident Donald Trump und Australiens Premier Anthony Albanese vereinbarten ein 8,5-Milliarden-Dollar-Paket zur Sicherung des Zugangs zu Seltenen Erden. Vor dem Hintergrund eskalierender Handelskonflikte mit China soll die westliche Versorgungskette gestärkt werden. Allein in den ersten sechs Monaten fließen über eine Milliarde Dollar in Initialprojekte.
Börse reagiert gespalten
Die Marktreaktion zeigt ein klares Bild der Verwirrung. Einerseits schnellte die Lynas-Aktie um 3,7 Prozent auf 21,26 Dollar – getrieben von der Hoffnung auf eine Schlüsselrolle in der neuen West-Allianz.
Andere Quellen melden jedoch einen Absturz um 7,56 Prozent auf 18,960 Dollar. Selbst konservative Schätzungen sehen ein Minus von 5,69 Prozent. Die Botschaft ist eindeutig: Trotz des strategischen Rückenwinds herrscht an der Börse blanke Unsicherheit.
USA bauen Parallel-Universum auf
Lynas treibt die Eroberung des US-Marktes systematisch voran. Ein Memorandum of Understanding mit Noveon Magnetics zielt auf eine skalierbare US-Versorgungskette für Permanentmagnete ab – sowohl für Verteidigung als auch kommerzielle Anwendungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?
- Vollständig transparente Magnet-Lieferkette innerhalb der USA
- Rare-Earths-Trennungsanlage in Texas im Bau
- 120-Millionen-Dollar-Auftrag des US-Verteidigungsministeriums
Die Strategie ist unmissverständlich: Lynas wird zur zentralen Säule im amerikanischen Gegenentwurf zur chinesischen Dominanz.
Quartalszahlen als nächster Test
Kann das Unternehmen die Erwartungen erfüllen? Am 30. Oktober legt Lynas die Quartalszahlen zum 30. September vor. Anleger fiebern dem Briefing von CEO Amanda Lacaze entgegen, das klären muss: Schafft Lynas den Spagat zwischen geopolitischer Chance und operativer Umsetzung?
Die Aktie befindet sich in einer entscheidenden Phase – zerrissen zwischen milliardenschweren Staatsverträgen und der harten Realität der Bilanzen.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...