Die Aktie des Hotelgiganten Marriott International verzeichnet bedeutende Insiderverkäufe durch hochrangige Führungskräfte. Kathleen K. Oberg, Finanzvorständin des Unternehmens, trennte sich von 14.498 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von etwa 277 Dollar, was einem Gesamtwert von rund 4,03 Millionen Dollar entspricht. Zeitgleich veräußerte auch die Rechtsvorständin Rena Hozore 3.500 Aktien für insgesamt eine Million Dollar. Trotz dieser Verkäufe behalten beide Führungskräfte weiterhin substanzielle Aktienpositionen, was auf ein anhaltendes Vertrauen in das Unternehmen hindeutet. Die Aktienverkäufe erfolgten zu einem Zeitpunkt, an dem Marriott nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 307,52 Dollar notiert und eine beachtliche Marktkapitalisierung von 76,29 Milliarden Dollar aufweist.
Starke Geschäftsentwicklung trotz Insiderverkäufen
Die jüngsten Quartalszahlen von Marriott International überzeugen mit einer robusten Performance. Mit einem Gewinn pro Aktie von 2,45 Dollar und einem Umsatz von 6,43 Milliarden Dollar übertraf das Unternehmen die Analystenerwartungen deutlich. Die Bruttogewinnmarge liegt bei beeindruckenden 81,87 Prozent, was die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht. Mehrere Analysten reagierten positiv auf diese Entwicklung: Stifel erhöhte das Kursziel von 283 auf 295 Dollar, während Mizuho Securities sein Ziel sogar auf 293 Dollar anhob. Diese Anpassungen spiegeln das Vertrauen in die langfristige Geschäftsentwicklung wider, auch wenn die Insiderverkäufe kurzfristig für Aufmerksamkeit sorgen.
Marriott-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marriott-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Marriott-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marriott-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marriott: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...