Marvell Aktie: Abwärtsspirale!

Die Marvell-Aktie verzeichnet deutliche Verluste bei gleichzeitig hoher Bewertung. Analysten sehen Überbewertungssignale, während neue institutionelle Anleger einsteigen.

Kurz zusammengefasst:
  • Sechs Prozent Kursverlust binnen einer Woche
  • Bewertungsprämie deutlich über Branchendurchschnitt
  • Neue institutionelle Investoren trotz Abwärtstrend
  • Kurs-Umsatz-Verhältnis mehr als doppelt so hoch

Die Marvell Technology Aktie befindet sich im freien Fall – und das, obwohl neue Investoren gerade erst eingestiegen sind. Während die Technologie-Aktie binnen einer Woche über sechs Prozent verlor, werfen Analysten einen kritischen Blick auf die Bewertung: Kann der Halbleiter-Konzern seine Prämie rechtfertigen, oder steht noch mehr Ungemach bevor?

Wochenverlust belastet das Chartbild

Der Freitag war für Anleger ein bitterer Abschluss einer ohnehin schwachen Handelswoche. Die Aktie sackte um 1,2 Prozent ab, das Handelsvolumen lag mit rund 12,4 Millionen gehandelten Papieren deutlich unter dem Durchschnitt. Auf Wochensicht summierte sich der Verlust auf satte 6,2 Prozent – ein klares Signal, dass die Bullen derzeit das Nachsehen haben. Die technische Lage verschärft sich zusehends.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Bewertung wirft rote Flaggen auf

Besonders brisant: Die fundamentale Bewertung gibt Anlass zur Sorge. Ein Discounted-Cash-Flow-Modell deutet darauf hin, dass die Aktie aktuell rund 45 Prozent überbewertet sein könnte. Noch aussagekräftiger ist ein Blick auf das Kurs-Umsatz-Verhältnis: Mit einem Wert von 10,43 notiert Marvell mehr als doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt von 4,81. Für eine Aktie, die ohnehin unter Druck steht, ist das eine gefährliche Kombination.

Frisches Geld trotz Gegenwind

Erstaunlich ist dennoch: Während viele Anleger die Reißleine ziehen, steigen andere offenbar gerade erst ein. Der institutionelle Investor Burling Wealth Partners LLC erwarb kürzlich eine neue Position und kaufte 7.581 Aktien. Ob dieser Vertrauensbeweis ausreicht, um die Talfahrt zu stoppen, bleibt fraglich. Analysten bewerten die Aktie im Schnitt mit „Moderate Buy“ – doch die aktuellen Marktbewegungen sprechen eine andere Sprache.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Marvell Technology

Neueste News

Alle News

Marvell Technology Jahresrendite