Marvell Aktie: Amazon-Boom!

Marvell Technology verzeichnet starken Kursanstieg nach Amazons beeindruckenden Zahlen für KI-Chips, die vom Unternehmen produziert werden. Analysten sehen klare Wachstumsperspektiven bis 2026.

Kurz zusammengefasst:
  • Amazon meldet 150% Wachstum bei KI-Chips
  • Marvell als Hersteller der Trainium-Prozessoren
  • Aktie springt um 5,8 Prozent nach oben
  • Nächste Chip-Generation für 2025/26 geplant
  • J.P. Morgan bestätigt Overweight-Rating

Marvell Technology hat am Freitag einen beeindruckenden Kurssprung hingelegt – und das hat einen sehr konkreten Grund. Amazon verkündete spektakuläre Zahlen für seine KI-Chips, die ausgerechnet Marvell produziert. Plötzlich wird aus einem Nischensegment ein milliardenschweres Geschäft.

Amazon macht Marvell reich

Der Auslöser für die Kursexplosion war eine Ansage von Amazon-Chef Andy Jassy, die es in sich hatte: Die hauseigenen Trainium2-KI-Chips verzeichneten ein Wachstum von satten 150 Prozent im Quartalsvergleich. Aus der Prozessor-Sparte ist mittlerweile ein milliardenschweres Geschäft für den Cloud-Riesen geworden.

Das Problem für die Konkurrenz: Genau diese Trainium-Prozessoren stellt Marvell her. Die explodierende Nachfrage bei Amazon bedeutet für den Chiphersteller direkte Millionenumsätze. Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie schoss zeitweise um 5,8 Prozent nach oben.

Analystenstimmen werden lauter

J.P. Morgan nutzte die Gelegenheit und bekräftigte das „Overweight“-Rating für Marvell. Die Begründung der Analysten: Amazons Fortschritte bei den Trainium-Programmen verschaffen Marvell eine klare Wachstumssicht bis 2026.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Die Zahlen untermauern diese Einschätzung. Auch wenn die Aktie am Freitag kräftig zulegte, bleibt sie seit Jahresbeginn noch immer deutlich im Minus. Das zeigt, welches Aufholpotenzial hier schlummert.

Pipeline läuft auf Hochtouren

Besonders spannend: Amazon lässt bereits die nächste Generation blicken. Ende 2025 soll Trainium3 ersten Kunden vorgestellt werden, die breite Einführung folgt 2026. Für Marvell bedeutet das eine gesicherte Auftragslage für die kommenden Jahre.

Das nächste Quartalsergebnis Ende November dürfte zeigen, wie sich die Nachfrage der Cloud-Giganten bereits in den Büchern niederschlägt. Die Wall Street ist jedenfalls optimistisch gestimmt – der Konsens der Analysten lautet „Moderate Buy“.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Marvell Technology

Neueste News

Alle News

Marvell Technology Jahresrendite