Die Marvell-Aktie erlebt eine bittere Nacht. Trotz Rekorderlösen von 2,01 Milliarden Dollar im zweiten Quartal – ein Plus von satten 58 Prozent zum Vorjahr – stürzte der Kurs nachbörslich um über 11 Prozent auf 68,22 Dollar ab. Was war passiert?
Der Halbleiterkonzern hatte zwar das Kunststück vollbracht, von einem Verlust von 193,3 Millionen Dollar im Vorjahr zu einem Gewinn von 194,8 Millionen Dollar zu schwenken. Auch beim bereinigten Ergebnis je Aktie lieferte das Unternehmen mit 0,67 Dollar genau das ab, was der Markt erwartete. Doch genau das wurde dem Titel zum Verhängnis.
Erwartungen nicht übertroffen
Nach einem Kursverlust von über 30 Prozent seit Jahresbeginn hatten Investoren auf positive Überraschungen gehofft. Die blieben aus. Zwar prognostiziert CEO Matt Murphy weiteres Wachstum durch starke KI-Nachfrage und die Erholung in den Bereichen Unternehmensnetzwerke und Trägerinfrastruktur. Doch die Börse honorierte diese Aussichten nicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Für das dritte Quartal peilt Marvell einen Umsatz von 2,06 Milliarden Dollar an – plus oder minus fünf Prozent. Beim bereinigten Gewinn je Aktie werden 0,74 Dollar erwartet.
Im Schatten der Chip-Giganten
Die harte Marktreaktion zeigt, wie schwer es kleinere Chipwerte haben, im Schatten von Nvidia zu glänzen. Während der KI-Riese regelmäßig die Erwartungen pulverisiert, reichen solide Zahlen bei der Konkurrenz längst nicht mehr aus. Die Messlatte liegt bei Halbleitertiteln inzwischen extrem hoch.
Für Marvell bedeutet das: Rekordquartale allein genügen nicht mehr. Nur wer die Prognosen deutlich schlägt, wird an der Börse noch belohnt.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...