Die deutsche Autoindustrie erlebt ihren tiefsten Fall seit Jahren – und Mercedes-Benz steht im Zentrum des Sturms. Während chinesische Konkurrenten den Markt überrollen und die USA sich abwenden, kämpft der Stuttgarter Premiumhersteller um sein Überleben. Kann ein neues Modell noch die Wende bringen?
Deutsche Autoindustrie: Städte bluten aus
Die Krise hat eine neue Dimension erreicht: Kommunen mit großen Produktionsstätten erleben dramatische Einbrüche bei den Gewerbesteuereinnahmen. Was jahrzehntelang als sichere Einnahmequelle galt, bricht unter der Last einer Branche zusammen, die fast ausschließlich schlechte Nachrichten produziert.
Hohe Energiepreise belasten die Elektromobilität, während internationale Konkurrenz die Margen attackiert. Für Mercedes bedeutet das einen Kampf an allen Fronten – operative Erfolge werden zur Sisyphusarbeit.
Absturz auf den Kernmärkten
Die Zahlen des dritten Quartals schockieren selbst pessimistische Beobachter:
- China-Desaster: Minus 27% auf nur noch 125.000 Fahrzeuge
- USA-Einbruch: Minus 17% auf 70.800 Einheiten
- Europa: Minimaler Lichtblick kann die Verluste nicht ansatzweise kompensieren
Mercedes versucht die Katastrophe als „bewusste Steuerung zur Regulierung von Lagerbeständen“ zu verkaufen. Doch die Realität ist ernüchternd: Die globale Zollpolitik und der verschärfte Wettbewerb setzen dem Konzern massiv zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Hoffnungsträger CLA: Zu wenig, zu spät?
Mit der Basisversion des neuen Mercedes CLA startet das Unternehmen einen Befreiungsschlag. Doch kann ein einzelnes Modell wirklich die Wende in einem derart schwierigen globalen Umfeld herbeiführen? Die Skepsis ist groß.
Jefferies hob zwar das Kursziel von 55 auf 60 Euro an, beließ die Bewertung aber bei „Hold“. Selbst die optimistischeren Analysten sehen Mercedes lediglich als das „beste Pferd im schlechten Stall“ – was die fundamentalen Probleme nicht löst.
Die Quartalszahlen am 29. Oktober werden zeigen, wie tief Mercedes wirklich in der Krise steckt.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...