Die Mercedes-Benz Aktie steht vor einem der wichtigsten Termine des Jahres – und die Anspannung ist greifbar. Nicht nur die erwarteten schwachen Quartalszahlen dürften den Kurs unter Druck setzen. Ein neues Zollabkommen zwischen der EU und den USA trifft den deutschen Premiumhersteller besonders hart. Kann der Konzern heute mit einem überzeugenden Ausblick die Wende einleiten?
Gewinnprognose halbiert – ein Warnsignal
Die Analysten erwarten für das zweite Quartal 2025 ein düsteres Bild:
- Gewinn je Aktie (EPS): 1,47 Euro (Vorjahr: 2,95 Euro) – ein Einbruch um satte 50%
- Umsatz: 33,69 Milliarden Euro (Vorjahr: 36,74 Milliarden Euro) – minus 8%
Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Herausforderungen wider: Nachfrageschwäche im Premiumsegment, steigende Produktionskosten und verschärfter Wettbewerb. Besonders brisant: Der RSI von 71,6 zeigt, dass die Aktie technisch überkauft ist – trotz der fundamentalen Belastungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Zollabkommen als zusätzlicher Bremsklotz
Der gesamte europäische Automobilsektor geriet zuletzt unter Druck. Der Grund: Das neue Zollabkommen zwischen der EU und den USA könnte deutsche Premiumhersteller wie Mercedes-Benz besonders hart treffen. Marktbeobachter befürchten Nachteile im wichtigen US-Markt, wo der Stuttgarter Konzern einen Großteil seiner Gewinne erzielt.
Heute geht es um die Zukunft
Während die Quartalszahlen bereits weitgehend eingepreist sind, richten sich alle Augen auf den Ausblick von CEO Ola Källenius und CFO Harald Wilhelm. Entscheidende Fragen bleiben offen:
- Kann Mercedes die Margen im Luxussegment stabil halten?
- Wie wirkt sich das Zollabkommen konkret auf die Profitabilität aus?
- Gibt es neue Strategien, um die Elektroauto-Offensive zu beschleunigen?
Die Aktie notierte zuletzt bei 53,69 Euro – immerhin 5% über dem 50-Tage-Durchschnitt. Doch ob dieser leichte Aufwärtstrend anhält, hängt heute von einem Faktor ab: Gelingt es dem Management, den Anlegern wieder Zuversicht zu geben?
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...